Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

Analyse der Chancen und Grenzen von Rollenspielen im Bezug auf Handlungsorientierung und politische Handlungsfähigkeit im Politik und Wirtschaftsunterricht anhand einer Gegenüberstellung mit Methoden des realen Handelns

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Computergestützter Medieneinsatz im kompetenzorientierten Schreibunterricht by
bigCover of the book Arbeit mit Kindern und Medien by
bigCover of the book Auswirkungen von Stressempfinden und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern by
bigCover of the book Wenn Romanfiguren ihre Gedanken öffnen by
bigCover of the book Der Weg hin zu einem wirksamen Konzept by
bigCover of the book Taktik und Taktiktraining by
bigCover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by
bigCover of the book Anwärmlängen beim Biegeumformen ermitteln und Rohre ohne Vorrichtung warm um 90° biegen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by
bigCover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by
bigCover of the book Six Sigma - Die Methode, die Qualität definiert und dadurch messbar macht by
bigCover of the book Personalführung. Was macht gute Führung aus? by
bigCover of the book Als Fischverarbeiter vor Labrador by
bigCover of the book Identifikation und Förderung Hochbegabter - Überflüssig, da elitär und unsozial? by
bigCover of the book Fehleranalyse im Englischunterricht by
bigCover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy