Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

Von der Theorie zu Ursachen und wirksamen Konzepten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Gewaltprävention an Schulen. Theorien, Ursachen, wirksame Konzepte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by
bigCover of the book Schlüsselqualifikationen - Ein Begriff, zwei Ansätze by
bigCover of the book § 35a EStG Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen by
bigCover of the book Hat die NATO noch eine Existenzberechtigung? by
bigCover of the book Eine Einführung ins interkulturelle und transkulturelle Management by
bigCover of the book AD(H)S: Verhaltensstörung oder Modekrankheit? by
bigCover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by
bigCover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by
bigCover of the book Vergleich von BPEL und WS-CDL by
bigCover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by
bigCover of the book Marxismus und Matriarchat by
bigCover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by
bigCover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by
bigCover of the book Der konstruktive Konflikt by
bigCover of the book 'Für alle die im Herzen Barfuß sind' - Die Rolle des Lesers in der Lyrik Reiner Kunzes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy