Die IGS als Politikum

Die IGS als Gegenstand der bildungspolitischen Auseinandersetzung zwischen SPD und CDU auf Bund- und Länderebene am Beispiel Niedersachsens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die IGS als Politikum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Henry VIII im Unterricht by
bigCover of the book Jugendpartizipation in Form von Jugendparlamenten by
bigCover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by
bigCover of the book Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957 by
bigCover of the book Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung by
bigCover of the book Luthers Angriff auf den 'freien Willen' nach dem vierten Teil seiner Schrift 'De servo arbitrio' by
bigCover of the book Methoden des Wissensmanagements by
bigCover of the book Deutsche und US-amerikanische internationale Finanzmarktpolitik by
bigCover of the book Erziehung zum Menschen - Grundgedanken der Pädagogik Maria Montessoris by
bigCover of the book Lesesozialisation. Fallbeispiel: Zum Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse) by
bigCover of the book Lebenslanges Lernen by
bigCover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by
bigCover of the book Der Beitrag der Massenmedien zur Etikettierung von Ausländern als 'kriminell' by
bigCover of the book Emotionserleben und Emotionsregulation in der Kinderschutzarbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy