Die IGS als Politikum

Die IGS als Gegenstand der bildungspolitischen Auseinandersetzung zwischen SPD und CDU auf Bund- und Länderebene am Beispiel Niedersachsens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die IGS als Politikum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by
bigCover of the book Fremd sind wir uns selbst: Das psychologische Bild des Fremden by
bigCover of the book Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by
bigCover of the book Von einer integrativen Grundschule zur Schule für Geistigbehinderte - Folgen des Wechsels für die umgeschulten Schülerinnen und Schüler by
bigCover of the book Frauenbewegungen in der Türkei by
bigCover of the book Textwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel by
bigCover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by
bigCover of the book Organisationsdiagnostik by
bigCover of the book Warum Wählen? - Ökonomisch rationale Erklärungen zum Paradox der Wahlbeteiligung by
bigCover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by
bigCover of the book Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse als Auslöser für Konflikte. Der Jugoslawienkrieg by
bigCover of the book Zur Untersuchung der Semantik deutscher Adjektive by
bigCover of the book Riten und Rituale der Postmoderne by
bigCover of the book 'Der letzte Tango in Paris' - Ein intimes Interview zu dritt? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy