Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by
bigCover of the book Electronic Customer Relationship Marketing (eCRM). Kundenbindung im Internet durch Personalisierung by
bigCover of the book Die Macht der Sprache by
bigCover of the book Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule by
bigCover of the book Geographische Informationssysteme in Destinationen. Web Mapping, Location Based Services und Business Mapping by
bigCover of the book Emil Noldes Christusbild am Beispiel von 'Abendmahl' und 'Pfingsten' by
bigCover of the book Jugendliche in sozialen Netzwerken by
bigCover of the book Superación del régimen franquista by
bigCover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by
bigCover of the book Biblisch-theologische Perspektiven einer biblischen Friedensethik by
bigCover of the book Analyse der Finanzlage mittels Liquiditätsbegriff und Kapitalflussrechnung an einem selbst gewählten Beispiel by
bigCover of the book Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by
bigCover of the book Arbeitsspeicher austauschen (Unterweisung Fachinformatiker / -in) by
bigCover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by
bigCover of the book Outsourcing in der Energiewirtschaft. Anpassungsmöglichkeiten an veränderte Marktbedingungen. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy