Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der ethnische Sportverein - Ein Weg zur Parallelgesellschaft? by
bigCover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by
bigCover of the book Problems of prototype theory by
bigCover of the book Ursprünge nationaler Identität der ukrainischen Bauern in Galizien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum beginnenden 20. Jahrhundert by
bigCover of the book Das Toyota Produktionssystem by
bigCover of the book Die Enkel auf dem Weg zum Erbe - Zur Gegenwart und Zukunft der SPD by
bigCover of the book 'Sachaufgaben - für uns kein Problem' - Mathematisieren von Sachsituationen durch schreiben, lösen und diskutieren von Sachaufgaben. by
bigCover of the book Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit by
bigCover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by
bigCover of the book Institutionen als Problemlösung - Zu Abram de Swaans 'Der sorgende Staat' by
bigCover of the book Extreme Programming und Software-Qualität by
bigCover of the book Ganztagsschule. Ein Beitrag zur Bewältigung sozialer Ungleichheit?! by
bigCover of the book Was bedeutet 'schön' in der Ästhetik? by
bigCover of the book Parallel Computing - Systemarchitekturen und Methoden der Programmierung by
bigCover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy