Dem Täter aufs Maul geschaut

Überlegungen zum Täterbegriff und zu sprachmethodischen Mustern der Täterperspektive

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Dem Täter aufs Maul geschaut

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Analyse des Unternehmensplanspiels TOPSIM General Management II und Synthese der wichtigsten Kennzahlen by
bigCover of the book Sexualstraftäter. Verstehen oder stigmatisieren? by
bigCover of the book Jan Hus Anteil an der hussitischen Revolution by
bigCover of the book Zeitgenössische Musik in Ozeanien by
bigCover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by
bigCover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by
bigCover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by
bigCover of the book Zu: Alfred Nitschke - 'Das verwaiste Kind der Natur' by
bigCover of the book Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik by
bigCover of the book Der Elementarunterricht im Römischen Reich by
bigCover of the book Welche Impulse liefern die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen für die europäische Integration? by
bigCover of the book Die Aktiengesellschaft in der Türkei, der Schweiz und Deutschland. Allgemeine Bestimmungen, Verwaltungsrat und Generalversammlung im Vergleich by
bigCover of the book Der Tod Theodosius' I. und die Leichenpredigt des Ambrosius von Mailand by
bigCover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by
bigCover of the book Veränderung der Distribution von Musik - am Beispiel der EMI Group by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy