Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Das Normalisierungsprinzip und die Selbstbestimmung im Hinblick auf Wohnmodelle für Menschen mit geistiger Behinderung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Anlageberatung in Finanzinstrumenten by
bigCover of the book Das Konzept der Resilienz - zur Prävention der Resilienz durch die Soziale Arbeit by
bigCover of the book A Guide to Swabian by
bigCover of the book Das Produkt Riester-Rente - Das Ausfüllen des Versicherungsantrages (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Spezielle Leistungssteuerung am Beispiel des Techniktrainings im Schulsport by
bigCover of the book Daytrading - Der Weg zum dauerhaft erfolgreichen Händler by
bigCover of the book Der Einfluß immaterieller Arbeit auf die tätige Gesellschaft und die Frage nach dem Widerstand by
bigCover of the book Über den Konstruktivismus hinaus? by
bigCover of the book Governance-Strukturen in den Favelas von Rio de Janeiro by
bigCover of the book Erstellen einer Telefonnotiz inkl. Rollenspiel (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Potenziale der Prozessorganisation für die Kundenorientierung by
bigCover of the book Das Lebenspartnerschaftsgesetz und seine Auswirkungen auf § 6 Abs.1 GG by
bigCover of the book Safe Abortion. Way forwards on one of the neglected Sexual and Reproductive Health issue by
bigCover of the book Kulturelle Aspekte im Internationalen Marketing am Beispiel von Japan by
bigCover of the book Drei Philosophien der Antike by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy