Das Besitzbürgertum des 'langen 19. Jahrhunderts' in Bayerisch-Schwaben unter Betrachtung der Unternehmerfamilie Zenetti in Lauingen

Nonfiction, History
Big bigCover of Das Besitzbürgertum des 'langen 19. Jahrhunderts' in Bayerisch-Schwaben unter Betrachtung der Unternehmerfamilie Zenetti in Lauingen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by
bigCover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by
bigCover of the book Die Wandmalereien im Hessenhof zu Schmalkalden und der Versroman 'Iwein' von Hartmann von Aue by
bigCover of the book Möglichkeiten zur Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit / Systemverfügbarkeit von Embedded Systems by
bigCover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aufbruch ins Ungewisse, Emigranten im Exil (Teil I) by
bigCover of the book Der Umgang mit Juden im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by
bigCover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by
bigCover of the book Rahmenbedingungen kommunalen Handelns by
bigCover of the book Stahl mit Formgedächtnis by
bigCover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by
bigCover of the book Kapital und Arbeit in Bezug auf das erste Manuskript der ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx by
bigCover of the book Exegese Lukas 7.36-50 - Jesu Salbung durch die Sünderin by
bigCover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by
bigCover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy