Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by
bigCover of the book Der Mann Freud, ein wahrer Jude? by
bigCover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by
bigCover of the book 'Den alten Heroismus treu bewahren' - Anmerkungen zu Pfitzners politischer und ideologischer Weltsicht in den Jahren 1933-1945 by
bigCover of the book Ivan Karamazovs Dialog mit dem Teufel in Fedor Dostevskijs Roman 'Brat'ja Karamazovy' by
bigCover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by
bigCover of the book The impact of school feeding programmes on pupil retention in primary schools in Kenya by
bigCover of the book Benchmarking - Analyse und Bewertung der verschiedenen Ansätze by
bigCover of the book Strategische Entscheidungen - Delegation von Entscheidungen by
bigCover of the book Abbé Sieyès by
bigCover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by
bigCover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by
bigCover of the book Der Sozialisationsprozess bei Peter L. Berger / Thomas Luckmann und George Herbert Mead by
bigCover of the book Pflicht eines Markenherstellers zur Belieferung von Online-Shops by
bigCover of the book Die Erfahrungen von Männern in Frauenberufen im Vergleich zu Kanters tokenism-These. by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy