Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

theoretische Grundlagen, pädagogische Intentionen, Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen seiner Implementierung im schulischen Teil der beruflichen (Erst-) Ausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Chancen und Risiken des Lernfeldkonzepts in der beruflichen (Erst-)Ausbildung. Grundlagen und pädagogische Intentionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Rousseaus Demokratiemodell by
bigCover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by
bigCover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by
bigCover of the book Gespräche mit Sterbenden by
bigCover of the book Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie by
bigCover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by
bigCover of the book Weisheiten der Indianer by
bigCover of the book Veränderte Freizeit- und Raumgestaltung bei Grundschulkindern by
bigCover of the book Einsatz von Fördersystemen in Lager und Kommissionierung by
bigCover of the book John Milton, Paradise Lost: An Analysis of Hell by
bigCover of the book Barebacking - 'Eine neue Art des Lebens'? by
bigCover of the book Kann man mit der Bergpredigt Politik betreiben? by
bigCover of the book Wandel von Staatlichkeit: Internationalisierung des Staates & Mehrebenenpolitik. Wer regiert jenseits des Nationalstaates? by
bigCover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by
bigCover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy