Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Books & Reading
Big bigCover of Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Informationssysteme im Innovationsprojekt-Controlling by
bigCover of the book Das Fourth Generation Evaluation Modell - Ein Vergleich mit der Methodologie der qualitativen Sozialforschung by
bigCover of the book Juda und Tamar - Eine historisch-kritische Untersuchung zu Gen 38 by
bigCover of the book Der Hochleistungssport in der DDR by
bigCover of the book Lobbyismus in den USA und der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Geldbasis, Geldmenge und Währung by
bigCover of the book Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges by
bigCover of the book Der Einfluss der Reformen auf Löhne in Lateinamerika by
bigCover of the book Auswirkungen der BGB-Schuldrechtsreform. Rechtsgestaltung im Auslandsgeschäft des amerikanischen, englischen und französischen Rechtskreises by
bigCover of the book Die Bedeutung von Sozialklauseln in der Außenhandelspolitik der EU by
bigCover of the book Die Politik des ostfraenkisch-deutschen Königs Otto I. d. Großen und die Reichskirche, der Klerus als abhängiger Beamtenapparat des Königs? by
bigCover of the book Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen by
bigCover of the book Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens 'Die große Liebe' (D 1942) by
bigCover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by
bigCover of the book Manets 'Olympia' und ihre Vorbilder by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy