Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Books & Reading
Big bigCover of Aufkommen und Hintergründe von Literaturagenten in Deutschland im Kontext schriftstellerischer und buchhändlerischer Professionalisierung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sexueller Missbrauch by
bigCover of the book Das Kindeswohl. Wann liegt eine Gefährdung vor? by
bigCover of the book Laborgeräte aus Sicht der IT by
bigCover of the book Strategisches Marketing hybrider Produzenten als Ausdruck des neuen Marketingverständnisses von Vargo/Lusch by
bigCover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by
bigCover of the book Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule by
bigCover of the book Art. 20a GG 'und die Tiere': Reichweite des Tierschutzes im GG by
bigCover of the book 'Ein Universum vor unserer Zeit' by
bigCover of the book Schichtung und Klassenstruktur by
bigCover of the book Interpretation von Psalm 22. Klage- oder Lobespsalm? by
bigCover of the book Büromärkte für innere City-Lagen Budapest, Prag und Warschau im Vergleich zu München aus Sicht eines deutschen institutionellen Investors by
bigCover of the book Von der Richtigkeit des Begriffes von Sittlichkeit und der Apriorität des Begriffes der Pflicht für alle vernünftigen Wesen by
bigCover of the book (Post-) Moderne Klassen als Vorbilder für die Bildung von Karrierestufen in Unternehmen? by
bigCover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by
bigCover of the book Cicero, Caesars Nachfolger und das zweite Triumvirat by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy