Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven

Stand und Entwicklungsperspektiven

Business & Finance, Marketing & Sales
Big bigCover of Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Drusen in Israel by
bigCover of the book Identität - Blicke auf ein Konstrukt am Beispiel des islamischen Kommunitarismus im Westen und aus der Perspektive der Interkulturellen Pädagogik by
bigCover of the book Marktabgrenzung im Medienmarkt II - Radio/Fernsehen by
bigCover of the book In welchem Verhältnis stehen Profession und Organisation zueinander? by
bigCover of the book Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel by
bigCover of the book Anwendung der Subkulturtheorien auf die Immigrationskriminalität am Beispiel türkischer Immigranten in Deutschland by
bigCover of the book Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen by
bigCover of the book Der 11. September als Medienereignis by
bigCover of the book 'Survival factors' in Frank McCourt´s 'Angela´s Ashes' by
bigCover of the book Schneller, Höher, Stärker. Versuch einer sport-ethischen Bewertung des Dopings by
bigCover of the book 'Bare Nouns' in europäischen Sprachen und den Frankokreolsprachen von Réunion, Haiti und den Seychellen by
bigCover of the book Gesundheit und sozialer Status - Überlegungen zur projektbezogenen Nutzbarkeit der Erkenntnisse zum Kohärenzgefühl by
bigCover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by
bigCover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Workaholism: Arbeitssucht als ein Beispiel einer pathologischen Bedeutung von Arbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy