Biblische Methodenlehre - Traditionskritik zum 'Motiv des Jüngerversagens' in Markus 9,14-29

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Biblische Methodenlehre - Traditionskritik zum 'Motiv des Jüngerversagens' in Markus 9,14-29 by Matthias Gloser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Gloser ISBN: 9783656417408
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Gloser
ISBN: 9783656417408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut (15 Punkte), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll am Beispiel der 'Traditionskritik' verdeutlicht werden, wie in der historisch-kritischen Exegese vorgegangen wird. Dazu ist diese Arbeit in einen Methoden- und einen Anwendungsteil gegliedert. Im ersten Teil wird die 'Traditionskritik' in ihren Grundzügen skizziert und von anderen methodischen Schritten der Exegese differenziert. Im zweiten Teil wird die 'Traditionskritik' exemplarisch an dem Motiv des Jüngerversagens in Markus 9,14-29 durchgeführt. Dazu wird das dort vorgefundene Motiv in anderen Quellen aufgesucht und verglichen, um überlieferte Sinngehalte aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut (15 Punkte), Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll am Beispiel der 'Traditionskritik' verdeutlicht werden, wie in der historisch-kritischen Exegese vorgegangen wird. Dazu ist diese Arbeit in einen Methoden- und einen Anwendungsteil gegliedert. Im ersten Teil wird die 'Traditionskritik' in ihren Grundzügen skizziert und von anderen methodischen Schritten der Exegese differenziert. Im zweiten Teil wird die 'Traditionskritik' exemplarisch an dem Motiv des Jüngerversagens in Markus 9,14-29 durchgeführt. Dazu wird das dort vorgefundene Motiv in anderen Quellen aufgesucht und verglichen, um überlieferte Sinngehalte aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Matthias Gloser
Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Matthias Gloser
Cover of the book Die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells'. Mythos oder Wahrheit? by Matthias Gloser
Cover of the book IKEA. Strategic competences and capabilities by Matthias Gloser
Cover of the book Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium? by Matthias Gloser
Cover of the book Pädagogik des Jugendreisens by Matthias Gloser
Cover of the book Geschichte der Krankenpflege by Matthias Gloser
Cover of the book Unionsbürgerschaft by Matthias Gloser
Cover of the book Der Eselroman- Lukians Onos und Apuleius Metamorphosen by Matthias Gloser
Cover of the book Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche by Matthias Gloser
Cover of the book 'Le Raisins de la galère'und der Konflikt in der traditionellen Rolle arabischer Frauen by Matthias Gloser
Cover of the book Die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik by Matthias Gloser
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Matthias Gloser
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Matthias Gloser
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Matthias Gloser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy