Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen

Simulationsbasierte und experimentelle Analysen im Kontext der Energiewirtschaft

Business & Finance, Accounting, Bookkeeping, Management & Leadership, Operations Research, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Simon Werker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Werker ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon Werker
ISBN: 9783653955651
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Flexible Kraftwerke können als Realoptionen klassifiziert werden. Die Bewertung mit Verfahren der Optionspreistheorie ist aufgrund struktureller Unterschiede zu Finanzoptionen jedoch nicht unproblematisch. In diesem Zusammenhang greift der Autor zwei Fragestellungen auf. Zunächst analysiert er den Einfluss empirischer Renditeverteilungen auf den Optionswert. Mithilfe von simulationsbasierten Verfahren werden systematische Bewertungsverzerrungen durch die Missachtung von Fat Tails aufgezeigt. Anschließend überträgt der Autor Erkenntnisse der Behavioral Economics auf die Optionsbewertung und untersucht Verzerrungen in der intuitiven Wahrnehmung von Realoptionswerten. Zwei experimentelle Studien belegen irrationale Über- und Unterbewertungen von Realoptionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Genre daccord, mérite dabord ? by Simon Werker
Cover of the book History Education as Content, Methods or Orientation? by Simon Werker
Cover of the book Reel Education by Simon Werker
Cover of the book Être et avoir un corps by Simon Werker
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Simon Werker
Cover of the book Kommunale Cross-Border-Leasing-Transaktionen by Simon Werker
Cover of the book A Critical Action Research Reader by Simon Werker
Cover of the book Paedagogische Fuehrung by Simon Werker
Cover of the book Pruefung kreditwirtschaftlicher Zinsaenderungsrisiken by Simon Werker
Cover of the book In Search of a Dream America by Simon Werker
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Simon Werker
Cover of the book Die soziale Herkunft der daenischen Studenten by Simon Werker
Cover of the book Evolving Nature of the English Language by Simon Werker
Cover of the book Intercultural Communication as a Clash of Civilizations by Simon Werker
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Simon Werker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy