Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG by Kathrin Enke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Enke ISBN: 9783653971989
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Enke
ISBN: 9783653971989
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der gewillkürten betrieblichen und Unternehmensmitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE), welche Freiraum schafft für Partizipationskonzepte, die zwischen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ausgehandelt werden. Die Autorin wertet 62 in der Praxis abgeschlossene SE-Beteiligungsvereinbarungen aus. Die Inhalte werden systematisch dargestellt, beschrieben und im Anschluss unter Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechung bewertet. Damit leistet die Autorin empirische Grundlagenarbeit und erschließt den Tatsachenboden der SE-Beteiligungsvereinbarungen. Sie zeigt auf, dass der geschaffene Freiraum in der Praxis durch vielseitige Gestaltungen genutzt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der gewillkürten betrieblichen und Unternehmensmitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE), welche Freiraum schafft für Partizipationskonzepte, die zwischen der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ausgehandelt werden. Die Autorin wertet 62 in der Praxis abgeschlossene SE-Beteiligungsvereinbarungen aus. Die Inhalte werden systematisch dargestellt, beschrieben und im Anschluss unter Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechung bewertet. Damit leistet die Autorin empirische Grundlagenarbeit und erschließt den Tatsachenboden der SE-Beteiligungsvereinbarungen. Sie zeigt auf, dass der geschaffene Freiraum in der Praxis durch vielseitige Gestaltungen genutzt wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944) by Kathrin Enke
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Kathrin Enke
Cover of the book Musik und Theater in der Schweiz des 19. Jahrhunderts by Kathrin Enke
Cover of the book Die Krise der Gesellschaft ist eine Krise der Werte by Kathrin Enke
Cover of the book Sienkiewiczs Bodies by Kathrin Enke
Cover of the book Was Ist Leben? by Kathrin Enke
Cover of the book Erinnerungsimplantate Der (Wieder-)Aufbau der Schloesser in Posen und Berlin im interdisziplinaeren Vergleich by Kathrin Enke
Cover of the book Die Inszenierung der Nation by Kathrin Enke
Cover of the book Emotionalitaet und Wertung im Diskurs by Kathrin Enke
Cover of the book New Critical Perspectives on Franco-Irish Relations by Kathrin Enke
Cover of the book Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa by Kathrin Enke
Cover of the book Activation Policies for the Unemployed, the Right to Work and the Duty to Work by Kathrin Enke
Cover of the book Nachhaltigkeit und Germanistik. Fokus, Kontrast und Konzept by Kathrin Enke
Cover of the book The Power of Smell in American Literature by Kathrin Enke
Cover of the book Working Together by Kathrin Enke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy