Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem

Insbesondere zur Reichweite der Voelkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, International
Cover of the book Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem by Ralf Haendel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Haendel ISBN: 9783631716250
Publisher: Peter Lang Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ralf Haendel
ISBN: 9783631716250
Publisher: Peter Lang
Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Landscapes of Power by Ralf Haendel
Cover of the book History of Philosophy I by Ralf Haendel
Cover of the book Dinge, die die Welt bewegen by Ralf Haendel
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Ralf Haendel
Cover of the book Beyond the Systemic Crisis and Capital-Led Chaos by Ralf Haendel
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Ralf Haendel
Cover of the book Programmwortschatz einer hoefischen Dichtersprache by Ralf Haendel
Cover of the book Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage by Ralf Haendel
Cover of the book Henry James and the Art of Auto/biography by Ralf Haendel
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive by Ralf Haendel
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Ralf Haendel
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Ralf Haendel
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Ralf Haendel
Cover of the book Time and Temporality in Language and Human Experience by Ralf Haendel
Cover of the book Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective by Ralf Haendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy