Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Befestigung eines Kunststoffrohres (Unterweisung Elektroniker / -in) by Dirk Wettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wettig ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wettig
ISBN: 9783638419826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 90 %, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Thema: Befestigen eines Kunststoffrohres 2.Sachanalyse: Die sauberste und schnellste Möglichkeit um elektrische Leitungen Aufputz zu verlegen ist das Verlegen der Kabel in einem Kunststoffrohr. Das Rohr besteht aus PVC mit einseitig angeformter Muffe und wird mittels Rohrclips (Clip-Schellen), die im Abstand von ca. 60 cm montiert werden, auf der Wand angebracht. Das Kunststoffrohr und die dazu passenden Clip-Schellen gibt es in verschiedenen Durchmessern (z.B. M16, M20...) Das Verlegen mittels Kunststoffrohr ist heute in der Elektroinstallation nicht mehr wegdenkbar, da z.B. das Verlegen mit Hilfe von Nagelschellen viel mehr Zeit in Anspruch nimmt. 3. Groblernziel: Montieren und Installieren ( § 4.Abs. 9k, Ausbildungsrahmenplan Elektroniker/in)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategie und Performanz in der Krisenkommunikation. Auswirkungen der rhetorischen Strategie auf die oratorische Performanz by Dirk Wettig
Cover of the book Vertrauen oder Kontrolle: Die Bedeutung von Vertrauen zur Steuerung von Unternehmen by Dirk Wettig
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by Dirk Wettig
Cover of the book Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Lk 8,4-15 by Dirk Wettig
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Dirk Wettig
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung und Controlling in Private Equity-finanzierten Unternehmen by Dirk Wettig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Dirk Wettig
Cover of the book Gibt es eine Zukunft für die Familie? by Dirk Wettig
Cover of the book Benchmarking by Dirk Wettig
Cover of the book Heiter oder ideologisch? Der Unterhaltungsfilm im Nationalsozialismus am Beispiel der 'Feuerzangenbowle'. by Dirk Wettig
Cover of the book Erich Kästner im Deutschunterricht by Dirk Wettig
Cover of the book Veränderung der Stellung der Frau durch das II. Vatikanische Konzil by Dirk Wettig
Cover of the book Soziale Medizin und HIV. Aufgaben der Sozialmedizin im Umgang mit der Krankheit by Dirk Wettig
Cover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by Dirk Wettig
Cover of the book Rechtliche Problematik der Beteiligung politischer Parteien an Medienunternehmen by Dirk Wettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy