Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Rebecca Stabbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Stabbert ISBN: 9783638286381
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Stabbert
ISBN: 9783638286381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Rostock (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklung des Menschen bilden sich die frühesten Beziehungen zwischen Kindern und ihren Fürsorgepersonen heraus. Dies sind in den meisten Fällen die Eltern. Unter den Psychologen bildete sich im Laufe der Jahre eine allgemein anerkannte Meinung heraus, dass der psychische Zustand eines Menschen stark von den in früher Kindheit erlebten zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Qualität abhängt, ob sie warmherzig, responsiv, harmonisch oder aber aggressiv, angespannt und gefühlskalt waren. In der Zeit der Trennung und Individuation ist der Jugendliche bestrebt die ursprüngliche Art der Bindung zu seinen Eltern zu ändern, oder gar aufzulösen. Obwohl es den meisten Jugendlichen leicht fällt diese Zeit zu durchleben, müssen andere viele Probleme bewältigen, die wiederum aus der Bindungsqualität zur Bezugsperson resultieren. Besonders Kindern aus Heimen fällt es schwer sich den entsprechenden Entwicklungsaufgaben zu stellen, da sie wegen des häufigen Wechsels der Bezugspersonen, nicht die hilfreiche sichere Bindung empfinden. Die Individuation stellt besonders für den Heranwachsenden eine wichtige Veränderung dar. Nicht nur die Akzeptanz innerhalb der Familie, sondern auch die Wahrnehmung der Umwelt, ändert sich vollkommen. Ursprüngliche Werte und Ansichten können selbst kritisch betrachtet werden und die Möglichkeit erschließt sich, das Leben selbst zu bestimmen. Gelingt es der Familie eine neue Balance in der Eltern- Kind- Beziehung, mit beidseitiger Achtung, zu schaffen, so kann sich aus der ursprünglichen abhängigen Beziehung eine ausgewogene und tragfähige, auf Gegenseitigkeit bezogene, Beziehung entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Rostock (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklung des Menschen bilden sich die frühesten Beziehungen zwischen Kindern und ihren Fürsorgepersonen heraus. Dies sind in den meisten Fällen die Eltern. Unter den Psychologen bildete sich im Laufe der Jahre eine allgemein anerkannte Meinung heraus, dass der psychische Zustand eines Menschen stark von den in früher Kindheit erlebten zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Qualität abhängt, ob sie warmherzig, responsiv, harmonisch oder aber aggressiv, angespannt und gefühlskalt waren. In der Zeit der Trennung und Individuation ist der Jugendliche bestrebt die ursprüngliche Art der Bindung zu seinen Eltern zu ändern, oder gar aufzulösen. Obwohl es den meisten Jugendlichen leicht fällt diese Zeit zu durchleben, müssen andere viele Probleme bewältigen, die wiederum aus der Bindungsqualität zur Bezugsperson resultieren. Besonders Kindern aus Heimen fällt es schwer sich den entsprechenden Entwicklungsaufgaben zu stellen, da sie wegen des häufigen Wechsels der Bezugspersonen, nicht die hilfreiche sichere Bindung empfinden. Die Individuation stellt besonders für den Heranwachsenden eine wichtige Veränderung dar. Nicht nur die Akzeptanz innerhalb der Familie, sondern auch die Wahrnehmung der Umwelt, ändert sich vollkommen. Ursprüngliche Werte und Ansichten können selbst kritisch betrachtet werden und die Möglichkeit erschließt sich, das Leben selbst zu bestimmen. Gelingt es der Familie eine neue Balance in der Eltern- Kind- Beziehung, mit beidseitiger Achtung, zu schaffen, so kann sich aus der ursprünglichen abhängigen Beziehung eine ausgewogene und tragfähige, auf Gegenseitigkeit bezogene, Beziehung entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Rebecca Stabbert
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Rebecca Stabbert
Cover of the book Pornographie oder Ästhetik? by Rebecca Stabbert
Cover of the book Auf den Punkt gebracht - Was die katholische Welt im Innersten zusammenhält by Rebecca Stabbert
Cover of the book Das 'Antebellum Puzzle' - Gibt es eine positive Korrelation zwischen Reichtum und Körpergröße? by Rebecca Stabbert
Cover of the book Deutschland als europäische Macht by Rebecca Stabbert
Cover of the book Sucht in der Familie by Rebecca Stabbert
Cover of the book Make them Laugh, Make them Speak, and they Will Learn: Communicative Exercises in the Classroom by Rebecca Stabbert
Cover of the book Abfindungsleistung bei betriebsbedingter Kündigung by Rebecca Stabbert
Cover of the book Über den demographischen Wandel in China und die Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft - Geschichte, Entwicklung und Perspektiven by Rebecca Stabbert
Cover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by Rebecca Stabbert
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Rebecca Stabbert
Cover of the book Lehrplananalyse Nordrhein-Westfalen - Stellenwert topographischer Inhalte innerhalb der Sekundarstufen I und II by Rebecca Stabbert
Cover of the book Bitcoin. Geld ohne Vertrauen in Dritte? by Rebecca Stabbert
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit by Rebecca Stabbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy