Barbara McClintock

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Barbara McClintock by Sabrina Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Arndt ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Arndt
ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Sabrina Arndt
Cover of the book A Study on the Relationship between Employee's Job Satisfaction and their on Job Performance by Sabrina Arndt
Cover of the book Neue Medien und Mediensozialisation by Sabrina Arndt
Cover of the book Studie von AdTrend zur Werbewirkung bei Viel- und Wenigsehern by Sabrina Arndt
Cover of the book Morbus Kitahara. Ein Roman von Christoph Ransmayr by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Vereinfachung des phonologischen und morphonologischen Systems in der polnischen Literatursprache des 18. Jh. by Sabrina Arndt
Cover of the book Landgraf Philipp von Hessen und Martin Luther - Briefwechsel by Sabrina Arndt
Cover of the book Werkstattunterricht by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Darstellung des Sepoy-Aufstandes in neueren Buchpublikationen by Sabrina Arndt
Cover of the book Veröffentlichung und Referenzierung by Sabrina Arndt
Cover of the book Critically discuss why service businesses sector has grown, but the businesses are often barley profitable? by Sabrina Arndt
Cover of the book Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gehörlosen by Sabrina Arndt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by Sabrina Arndt
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Sabrina Arndt
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Sabrina Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy