Barbara McClintock

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Barbara McClintock by Sabrina Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Arndt ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Arndt
ISBN: 9783638423601
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Naturwissenschaften und Geschlechterverhältnisse, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer war Barbara McClintock? Mit diesem Namen kann kaum jemand etwas anfangen. Diese Biographie verschafft einen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten Biologinnen aller Zeiten, die nach Marie Curie die zweite Frau überhaupt war, die einen ungeteilten Nobelpreis erhielt. Ihr Forschungsobjekt war der Mais. Sie bestimmte unter anderem, welche Gene zu den einzelnen Maischromosomen gehören und entdeckte die 'springenden Gene', die jetzt als wichtige Bestandteile der Genetik angesehen werden. Auf die biologischen Details wird in dieser Biographie nicht sehr detailliert eingegangen, da dies zu tief in die Materie einführen würde, schwer zu verstehen wäre und im wesentlichen auch nicht wichtig für die Schilderung ihres Lebens in der Männerdomäne Forschung wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coaching als Personalentwicklungsinstrument. Funktionsweise und Effektivität by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Amerikanisierung der politischen Kommunikation als Megatrend in Bundesdeutschen Wahlkämpfen? by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Entwicklung des Euro im Verhältnis zum Dollar: Bestimmungsfaktoren und kritischer Ausblick by Sabrina Arndt
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Sabrina Arndt
Cover of the book Zweisprachigkeit: Sprachförderung in der Erziehungspraxis by Sabrina Arndt
Cover of the book Kulturelle globale Melange oder Nationalkultur: Ein Vergleich zwischen Tenbrucks immateriellem Kulturbegriff und dem Konzept der kulturellen Hybridbildung bei Pieterse/ Winter by Sabrina Arndt
Cover of the book Beth Levin's English Verbs Classes and Alternations by Sabrina Arndt
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Sabrina Arndt
Cover of the book Pro und Contra der Einbeziehung des Schutzes geistiger Eigentumsrechte in die WTO by Sabrina Arndt
Cover of the book Point of view in Alfred Edgar Coppard's 'Some Talk of Alexander' by Sabrina Arndt
Cover of the book Fußball in Südamerika by Sabrina Arndt
Cover of the book Ethnische Disparitäten im Bildungserfolg. Warum schneiden türkischstämmige Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem schlechter ab? by Sabrina Arndt
Cover of the book Spanien und Frankreich. Die spanisch-französischen Beziehungen ab Ende des 19. Jahrhunderts und Julio Cambas ABC-Artikel aus Paris by Sabrina Arndt
Cover of the book Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen by Sabrina Arndt
Cover of the book Das Kurt-Eisner-Denkmal in der Kardinal-Faulhaber-Straße in München by Sabrina Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy