Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Backlash? - Determinativer Biologismus in der Populärliteratur durch die Konstruktion des 'typisch Weiblichen' by Merle Schreiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Schreiber ISBN: 9783640242962
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Schreiber
ISBN: 9783640242962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bremen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den 'Backlash' hinsichtlich feministischer Emanzipationsbestrebungen im Rahmen von Darstellungen aktueller Weiblichkeit in deutschen populärliterarischen Ratgebern. Im Zentrum steht das Buch ' Das Eva-Prinzip. Eine neue Weiblichkeit' (2007) der Journalistin Eva Herman. Es wird herausgestellt, dass Hermans Ansatz nach den Kriterien von Susan Faludi durchaus der Backlash-Literatur zuzuordnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Universität Bremen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert den 'Backlash' hinsichtlich feministischer Emanzipationsbestrebungen im Rahmen von Darstellungen aktueller Weiblichkeit in deutschen populärliterarischen Ratgebern. Im Zentrum steht das Buch ' Das Eva-Prinzip. Eine neue Weiblichkeit' (2007) der Journalistin Eva Herman. Es wird herausgestellt, dass Hermans Ansatz nach den Kriterien von Susan Faludi durchaus der Backlash-Literatur zuzuordnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung einer biblischen Geschichte in der Welt von heute am Beispiel Esther by Merle Schreiber
Cover of the book Kingdom of a thousand (EN premier) by Merle Schreiber
Cover of the book Genji im Shôjo-Manga - Asakiyumemishi von Yamato Waki by Merle Schreiber
Cover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by Merle Schreiber
Cover of the book Das Lesetagebuch im Deutschunterricht by Merle Schreiber
Cover of the book Entbürokratisierung in der Pflege am Beispiel der Pflegedokumentation by Merle Schreiber
Cover of the book Kooperatives Lernen muss gelernt werden by Merle Schreiber
Cover of the book Globus für den Reichsaußenminister von Ribbentrop by Merle Schreiber
Cover of the book Der Konstruktivismus nach Kersten Reich by Merle Schreiber
Cover of the book Der Wert in der marxistischen Ökonomie by Merle Schreiber
Cover of the book Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext by Merle Schreiber
Cover of the book Wohnen in der Nachkriegszeit in Mainz by Merle Schreiber
Cover of the book Einbeziehung der Fernabsatzregelungen in die Internethomepage by Merle Schreiber
Cover of the book Die Lyrik Karin Boyes by Merle Schreiber
Cover of the book Corporate Compliance. Die Verbreitung von Compliance Maßnahmen im deutschen Mittelstand by Merle Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy