Ayurveda. Integrative Medizin im 21. Jahrhundert

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Ayurveda. Integrative Medizin im 21. Jahrhundert by Amrit Mitterer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Amrit Mitterer ISBN: 9783656556466
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Amrit Mitterer
ISBN: 9783656556466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Ayurveda seit einer Reihe von Jahren auch in unseren Breiten vielen Menschen - zumindest dem Namen nach - nicht mehr unbekannt und sogar zu einem mehr oder weniger regelmäßig wiederkehrenden Thema in den Mainstream-Medien geworden ist, hat eine wirklich tiefgehende Auseinandersetzung mit dieser traditionellen indischen Heilkunde hierzulande noch kaum stattgefunden. Um so mehr freut es mich als Fachärztin für Allgemeinmedizin, die selbst über ein ayurvedisches Thema promoviert hat, dass Amrit Mitterer in ihrem vorliegenden Buch für eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung und eine bessere Integration des Ayurveda in unser Medizinsystem plädiert. Damit dies geschehen kann, leistet die Autorin einen Beitrag, indem sie mit vielen weit verbreiteten Unklarheiten und Missverständnissen hinsichtlich dieser ernstzunehmenden Heilkunde aufräumt und erläutert, warum die vielen bei uns angebotenen Kurse und 'Ausbildungen', auf deren Basis nicht nur Laien, sondern auch vielfach Heilpraktiker und Ärzte Ayurveda-Behandlungen anbieten, völlig unzureichend sind, um das hochkomplexe ayurvedische Medizinsystem auch nur annähernd zu verstehen, geschweige denn, diese Heilkunde qualifiziert ausüben zu können. Sie zeigt auf, wie ein wirklich fundiertes Studium des Ayurveda beschaffen sein muss und wo man ein solches absolvieren oder auch eine den medizinischen Standards des authentischen Ayurveda entsprechende Behandlung erhalten kann. Darüber hinaus vermittelt sie dem interessierten Leser einen ersten Einblick in verschiedene Fachgebiete der ayurvedischen Medizin, wie sie in Indien gelehrt wird. Für Mediziner kann dieses Buch ein Einstieg sein, sich vertieft mit dem Ayurveda zu beschäftigen. Laien kann es eine Hilfe sein, um unqualifizierte Behandler und 'Therapien' als solche zu erkennen und sich im Bedarfsfall in einer Klinik behandeln lassen zu können, die ernstzunehmende ayurvedische Therapien auf hohem Niveau durchführt. Dr. med. D. Kiepke

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Ayurveda seit einer Reihe von Jahren auch in unseren Breiten vielen Menschen - zumindest dem Namen nach - nicht mehr unbekannt und sogar zu einem mehr oder weniger regelmäßig wiederkehrenden Thema in den Mainstream-Medien geworden ist, hat eine wirklich tiefgehende Auseinandersetzung mit dieser traditionellen indischen Heilkunde hierzulande noch kaum stattgefunden. Um so mehr freut es mich als Fachärztin für Allgemeinmedizin, die selbst über ein ayurvedisches Thema promoviert hat, dass Amrit Mitterer in ihrem vorliegenden Buch für eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung und eine bessere Integration des Ayurveda in unser Medizinsystem plädiert. Damit dies geschehen kann, leistet die Autorin einen Beitrag, indem sie mit vielen weit verbreiteten Unklarheiten und Missverständnissen hinsichtlich dieser ernstzunehmenden Heilkunde aufräumt und erläutert, warum die vielen bei uns angebotenen Kurse und 'Ausbildungen', auf deren Basis nicht nur Laien, sondern auch vielfach Heilpraktiker und Ärzte Ayurveda-Behandlungen anbieten, völlig unzureichend sind, um das hochkomplexe ayurvedische Medizinsystem auch nur annähernd zu verstehen, geschweige denn, diese Heilkunde qualifiziert ausüben zu können. Sie zeigt auf, wie ein wirklich fundiertes Studium des Ayurveda beschaffen sein muss und wo man ein solches absolvieren oder auch eine den medizinischen Standards des authentischen Ayurveda entsprechende Behandlung erhalten kann. Darüber hinaus vermittelt sie dem interessierten Leser einen ersten Einblick in verschiedene Fachgebiete der ayurvedischen Medizin, wie sie in Indien gelehrt wird. Für Mediziner kann dieses Buch ein Einstieg sein, sich vertieft mit dem Ayurveda zu beschäftigen. Laien kann es eine Hilfe sein, um unqualifizierte Behandler und 'Therapien' als solche zu erkennen und sich im Bedarfsfall in einer Klinik behandeln lassen zu können, die ernstzunehmende ayurvedische Therapien auf hohem Niveau durchführt. Dr. med. D. Kiepke

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tranferencias de tecnologia a otros paises by Amrit Mitterer
Cover of the book 'Frauen haben sich verändert - Kirche hat es nicht bemerkt.' Sexismus in der katholischen Kirche by Amrit Mitterer
Cover of the book Krankenversicherung. Abschaffung des dualen Systems? by Amrit Mitterer
Cover of the book Are International Human Rights Instruments Effective In Protecting People's Rights from the Global Effects of Climate Change? by Amrit Mitterer
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Amrit Mitterer
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Amrit Mitterer
Cover of the book Durchführung einer Blutdruckmessung by Amrit Mitterer
Cover of the book Jugend im Mittelalter by Amrit Mitterer
Cover of the book Deixis - Communication could never exist without taking deixis into account by Amrit Mitterer
Cover of the book Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode by Amrit Mitterer
Cover of the book Über den Suchgiganten Google oder die Antwort auf die Frage: Wird Google auch zukünftig den Suchmaschinenmarkt beherrschen? by Amrit Mitterer
Cover of the book Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie by Amrit Mitterer
Cover of the book John Locke über die angeborenen Ideen und Leibniz Kritik daran by Amrit Mitterer
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Grundlage für Verrechnungspreise by Amrit Mitterer
Cover of the book Betrachtungen inwieweit ein Suizid als Ergebnis gesellschaftlicher Rationalisierungsprozesse verstanden werden kann auf Basis der Theorien von Emile Durkheim und Max Weber by Amrit Mitterer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy