Autobiographie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership, History, Americas
Cover of the book Autobiographie by Benjamin Franklin, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Franklin ISBN: 9783406689031
Publisher: C.H.Beck Publication: December 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Benjamin Franklin
ISBN: 9783406689031
Publisher: C.H.Beck
Publication: December 8, 2016
Imprint:
Language: German

Die Lebensbeschreibung Benjamin Franklins (1706 - 1790), der einer der bedeutendsten Staatsmänner der jungen Vereinigten Staaten wurde, gilt als das erste "klassische" Werk der amerikanischen Literatur. Benjamin Franklin, der Sohn eines in die Neue Welt ausgewanderten Seifensieders und Kerzenmachers, berichtet in diesen Lebenserinnerungen von der Kindheit und den Lehrjahren im puritanischen Boston, der Flucht des lebenshungrigen Bücherwurms ins weltoffene Philadelphia und der erfolgreichen Tätigkeit dort, zuerst als Buchdrucker, dann auch als Wissenschaftler und Erfinder. Und er schildert seinen Aufstieg zum angesehenen Bürger und Politiker. Die Autobiographie "dieses weltzugewandten nüchternen Aufklärers und Repräsentanten der jungen amerikanischen Republik, dieses auf den verschiedenartigsten Gebieten unermüdlich tätigen Bürgers", gehöre, schreibt Hans J. Schütz, "gewiss zu den bedeutendsten autobiographischen Zeugnissen eines emanzipierten Bürgertums".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Lebensbeschreibung Benjamin Franklins (1706 - 1790), der einer der bedeutendsten Staatsmänner der jungen Vereinigten Staaten wurde, gilt als das erste "klassische" Werk der amerikanischen Literatur. Benjamin Franklin, der Sohn eines in die Neue Welt ausgewanderten Seifensieders und Kerzenmachers, berichtet in diesen Lebenserinnerungen von der Kindheit und den Lehrjahren im puritanischen Boston, der Flucht des lebenshungrigen Bücherwurms ins weltoffene Philadelphia und der erfolgreichen Tätigkeit dort, zuerst als Buchdrucker, dann auch als Wissenschaftler und Erfinder. Und er schildert seinen Aufstieg zum angesehenen Bürger und Politiker. Die Autobiographie "dieses weltzugewandten nüchternen Aufklärers und Repräsentanten der jungen amerikanischen Republik, dieses auf den verschiedenartigsten Gebieten unermüdlich tätigen Bürgers", gehöre, schreibt Hans J. Schütz, "gewiss zu den bedeutendsten autobiographischen Zeugnissen eines emanzipierten Bürgertums".

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Völkerschlacht bei Leipzig by Benjamin Franklin
Cover of the book King Cotton by Benjamin Franklin
Cover of the book Bis ich dies alles liebte by Benjamin Franklin
Cover of the book Kiezdeutsch by Benjamin Franklin
Cover of the book Berlin by Benjamin Franklin
Cover of the book Zahlen by Benjamin Franklin
Cover of the book Martin Luther by Benjamin Franklin
Cover of the book Die Hälfte der Erde by Benjamin Franklin
Cover of the book Arbeits(t)räume by Benjamin Franklin
Cover of the book Das frühe Persien by Benjamin Franklin
Cover of the book Hippokrates by Benjamin Franklin
Cover of the book Geheimsprachen by Benjamin Franklin
Cover of the book Geschichte des römischen Rechts by Benjamin Franklin
Cover of the book Die Amerikanische Revolution by Benjamin Franklin
Cover of the book Innere Kündigung by Benjamin Franklin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy