Warum es kein islamisches Mittelalter gab

Das Erbe der Antike und der Orient

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam, History, Middle East, Ancient History
Cover of the book Warum es kein islamisches Mittelalter gab by Thomas Bauer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bauer ISBN: 9783406727313
Publisher: C.H.Beck Publication: August 28, 2018
Imprint: Language: German
Author: Thomas Bauer
ISBN: 9783406727313
Publisher: C.H.Beck
Publication: August 28, 2018
Imprint:
Language: German

Der Islam ist im Mittelalter steckengeblieben, hat Renaissance, Reformation und Aufklärung verpasst. So lautet die gängige Diagnose. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt bis zum 11. Jahrhundert die Antike weiterlebte, und widerlegt damit überzeugend die eingespielten Epochengrenzen und unser Bild von einem reformbedürftigen «mittelalterlichen» Islam. Jahrhundertelang waren im Orient die antiken Städte lebendig, mit Bädern, Moscheen und anderen steinernen Großbauten, während sie in Europa zu Ruinen verfielen. Ärzte führten die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und Liebesdichtung blühten auf. Kupfermünzen, Glas, Dachziegel, Papier: Im Alltag des Orients gab es lauter antike Errungenschaften, die Mitteleuropäer erst zu Beginn der Neuzeit (wieder) neu entdeckten. Thomas Bauer schildert anschaulich, wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordafrika und Syrien bis Persien fortlebte und warum das 11. Jahrhundert in ganz Eurasien, vom Hindukusch bis Westeuropa, eine Zäsur bildet, auf die in der islamischen Welt bald die Neuzeit folgte. Ein kleines Meisterwerk, das konzise, verständlich und mit der nötigen Portion Gnadenlosigkeit eingefahrene Sichtweisen auf Orient und Okzident zurechtrückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Islam ist im Mittelalter steckengeblieben, hat Renaissance, Reformation und Aufklärung verpasst. So lautet die gängige Diagnose. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt bis zum 11. Jahrhundert die Antike weiterlebte, und widerlegt damit überzeugend die eingespielten Epochengrenzen und unser Bild von einem reformbedürftigen «mittelalterlichen» Islam. Jahrhundertelang waren im Orient die antiken Städte lebendig, mit Bädern, Moscheen und anderen steinernen Großbauten, während sie in Europa zu Ruinen verfielen. Ärzte führten die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und Liebesdichtung blühten auf. Kupfermünzen, Glas, Dachziegel, Papier: Im Alltag des Orients gab es lauter antike Errungenschaften, die Mitteleuropäer erst zu Beginn der Neuzeit (wieder) neu entdeckten. Thomas Bauer schildert anschaulich, wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordafrika und Syrien bis Persien fortlebte und warum das 11. Jahrhundert in ganz Eurasien, vom Hindukusch bis Westeuropa, eine Zäsur bildet, auf die in der islamischen Welt bald die Neuzeit folgte. Ein kleines Meisterwerk, das konzise, verständlich und mit der nötigen Portion Gnadenlosigkeit eingefahrene Sichtweisen auf Orient und Okzident zurechtrückt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich by Thomas Bauer
Cover of the book Weltgeschichte der Sklaverei by Thomas Bauer
Cover of the book Rudolf Borchardt by Thomas Bauer
Cover of the book Das Büro by Thomas Bauer
Cover of the book Ostpreussen by Thomas Bauer
Cover of the book Herodes by Thomas Bauer
Cover of the book Einführung in die Kirchengeschichte by Thomas Bauer
Cover of the book Augustus by Thomas Bauer
Cover of the book Berlin by Thomas Bauer
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler by Thomas Bauer
Cover of the book Geschichte Frankreichs by Thomas Bauer
Cover of the book Abenteuer Archäologie by Thomas Bauer
Cover of the book Professionelles Projektmanagement by Thomas Bauer
Cover of the book Zur Chronik von Grieshuus by Thomas Bauer
Cover of the book Greek and Latin Expressions of Meaning by Thomas Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy