Platons Philebos

Ein kritischer Kommentar

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Ancient & Classical
Cover of the book Platons Philebos by Gustav Adolf Seeck, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Adolf Seeck ISBN: 9782821867222
Publisher: C.H.Beck Publication: October 25, 2016
Imprint: C.H.Beck Language: German
Author: Gustav Adolf Seeck
ISBN: 9782821867222
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 25, 2016
Imprint: C.H.Beck
Language: German

Der uralte Konflikt zwischen Lust und Vernunft, der in der Geschichte der Philosophie und Psychologie zu manchen ausufernden oder auch abwegigen Überlegungen geführt hat, ist leichter zu durchschauen, wenn man Platons Dialog Philebos sehr genau gelesen hat. Platons Auseinandersetzung mit den semantischen und psychologischen Aspekten des Themas kann sozusagen als grundlegende wissenschaftliche Einführung gelten. Dieser Kommentar zeigt, daß man den Metaphysiker Platon (“Ideenlehre”) beiseite lassen muß, um dem Wissenschaftler Platon, der sich mit der Wissenschaft seiner Zeit (der seriösen Sophistik) auseinandersetzt, gerecht zu werden. Heutige Philosophen können aus Platons Philebos lernen, vorsichtiger mit den Begriffen Lust und Vernunft umzugehen, heutige Psychologen, unmißverständlich zwischen empirischer und spekulativer Psychoanalyse zu unterscheiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der uralte Konflikt zwischen Lust und Vernunft, der in der Geschichte der Philosophie und Psychologie zu manchen ausufernden oder auch abwegigen Überlegungen geführt hat, ist leichter zu durchschauen, wenn man Platons Dialog Philebos sehr genau gelesen hat. Platons Auseinandersetzung mit den semantischen und psychologischen Aspekten des Themas kann sozusagen als grundlegende wissenschaftliche Einführung gelten. Dieser Kommentar zeigt, daß man den Metaphysiker Platon (“Ideenlehre”) beiseite lassen muß, um dem Wissenschaftler Platon, der sich mit der Wissenschaft seiner Zeit (der seriösen Sophistik) auseinandersetzt, gerecht zu werden. Heutige Philosophen können aus Platons Philebos lernen, vorsichtiger mit den Begriffen Lust und Vernunft umzugehen, heutige Psychologen, unmißverständlich zwischen empirischer und spekulativer Psychoanalyse zu unterscheiden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Einsame Klasse by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Die 115 wichtigsten Finanzkennzahlen by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Alt werden, ohne alt zu sein by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Gottes Klänge by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Echnaton by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Jürgen Ponto by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Der Buchenwald-Report by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Interpretieren, um zu verändern by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Zeig mir deine Wunde by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Taxi am Shabbat by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Giacomo Meyerbeer by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Im Garten der neuen Freiheiten by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book Was ist eine gerechte Gesellschaft? by Gustav Adolf Seeck
Cover of the book So führe ich mein Team by Gustav Adolf Seeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy