Pressezensur im Dritten Reich

Wie wurde die deutsche Zeitungsberichterstattung im NS-Regime gelenkt?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Pressezensur im Dritten Reich by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872718
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, wie im NS-Regime die deutsche Zeitungsberichter-stattung gelenkt wurde. Dadurch, dass die meisten Presseerzeugnisse im gesamten nationalsozialistischen Herrschaftsbereich allesamt uniform in ihrer Aussage und Aufmachung waren, sank ihre Qualität nachhaltig. Die Presse fungierte als Durchsetzungsapparat der national-sozialistischen Politik, was sich in einer starken Verringerung der Meinungsvielfalt zeigte. Die Lenkung der Zeitungsberichterstattung ging auf drei Ebenen von Statten: auf der rechtlich-institutionellen, auf der inhaltlich sowie auf der wirtschaftlichen Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Frage, wie im NS-Regime die deutsche Zeitungsberichter-stattung gelenkt wurde. Dadurch, dass die meisten Presseerzeugnisse im gesamten nationalsozialistischen Herrschaftsbereich allesamt uniform in ihrer Aussage und Aufmachung waren, sank ihre Qualität nachhaltig. Die Presse fungierte als Durchsetzungsapparat der national-sozialistischen Politik, was sich in einer starken Verringerung der Meinungsvielfalt zeigte. Die Lenkung der Zeitungsberichterstattung ging auf drei Ebenen von Statten: auf der rechtlich-institutionellen, auf der inhaltlich sowie auf der wirtschaftlichen Ebene.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hussiten am historischen Horizont. Deutsche Forschungs- und Deutungsansätze in Ost und West (1949-1989) by Michaela Buchner
Cover of the book Fragetechniken gezielt im Verkaufsgespräch anwenden (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel) by Michaela Buchner
Cover of the book Mindestlohn für das Praktikum. Chance oder Problem? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Oberstufe by Michaela Buchner
Cover of the book Die Schlechtverteidigung by Michaela Buchner
Cover of the book Personality Traits and Social Influence: Individual Differences in Susceptibility to Cialdini's Compliance Principles by Michaela Buchner
Cover of the book Der Arbeitskraftunternehmer. Konzept und Empirie by Michaela Buchner
Cover of the book Konflikte in der Grundschule. Mit Kindern Konflikte lösen by Michaela Buchner
Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Michaela Buchner
Cover of the book Social Sustainability Practices within the Supply Chain of Multinational Corporations by Michaela Buchner
Cover of the book Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens by Michaela Buchner
Cover of the book Die Kolonialpolitik von Carl Peters und ihre Folgen auf den Maji-Maji-Krieg by Michaela Buchner
Cover of the book Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur Förderung des Talents? by Michaela Buchner
Cover of the book Die Globalisierung, dargestellt am Beispiel der Fußballweltmeisterschaften by Michaela Buchner
Cover of the book Globalisierte Räume und Migrationspolitik by Michaela Buchner
Cover of the book Thomas von Aquin by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy