Außertropische Stürme

Umfassende Darstellung von Stürmen der außertropischen Breiten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Außertropische Stürme by Johannes Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Schulz ISBN: 9783640139736
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Schulz
ISBN: 9783640139736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geographie), Veranstaltung: Landschaftszonen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Naturgewalten, die die Menschen schon seit Urzeiten faszinieren. Eingebettet in das Referat Außertropische Stürme bergen die Gewitter bzw. Thunderstorms einen ergiebigen Fundus an Fragen, die im Folgenden gestellt und beantwortet werden sollen. Die Einteilung der Arten der Gewitter in Einzellige, Mehrzellige und Superzellen beruht auf der Genese und ist daher logisch nachvollziehbar. Außergewöhnlich viele Unterformen treten bei mehrzelligen Gewittern auf. Aber im Detail auf alle diese einzugehen würde den Rahmen sprengen. Im Grunde ist jedes Gewitter ein Unikat, dem didaktischer Schematismus nicht gerecht werden kann. Deutlich wird das, wenn man Davis´ Katastrophenbeschreibungen ließt, in denen jede tornadoproduzierende Superzelle die Ursache aus anderen atmosphärische Bedingungen zog. Gewitter bringen Heil und Unheil zugleich, wenn Sie Regen mit sich führen aber Überschwemmungen, Hagel- und Sturmschäden hinterlassen. Auch der Blitz als Nebenerscheinung hat für die Menschliche Kultur wie für die Biosphäre große Bedeutung. Im tief gläubigen Mittelalter wurden Gewitter von den Menschen im Zusammenhang mit Gott gesehen. Seit den Zeiten der Aufklärung wurden Naturschauspiele nicht mehr als gottgegeben hingenommen. Die Wissenschaft konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt komplexe Wirkungsgefüge entschlüsseln wobei noch lange nicht alle Fragen beantwortet sind. Die nachfolgenden Ausführungen werden mit allgemeinen physikalischen Grundlagen zu Winderscheinungen in das Thema einführen. Vor der Strukturierung in 3 verschiedene Arten von Gewittern erfolgt ein kurzer Einblick in die Wirkungen von Stürmen. Anders als im Referat, in dem Sachverhalte stark komprimiert werden konnten, muss der Verschriftlichung der eigene Themenkomplex der Zyklonalen Stürme ausgegliedert bleiben. auch enthalten: Tornado Superzelle

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Geographie), Veranstaltung: Landschaftszonen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Naturgewalten, die die Menschen schon seit Urzeiten faszinieren. Eingebettet in das Referat Außertropische Stürme bergen die Gewitter bzw. Thunderstorms einen ergiebigen Fundus an Fragen, die im Folgenden gestellt und beantwortet werden sollen. Die Einteilung der Arten der Gewitter in Einzellige, Mehrzellige und Superzellen beruht auf der Genese und ist daher logisch nachvollziehbar. Außergewöhnlich viele Unterformen treten bei mehrzelligen Gewittern auf. Aber im Detail auf alle diese einzugehen würde den Rahmen sprengen. Im Grunde ist jedes Gewitter ein Unikat, dem didaktischer Schematismus nicht gerecht werden kann. Deutlich wird das, wenn man Davis´ Katastrophenbeschreibungen ließt, in denen jede tornadoproduzierende Superzelle die Ursache aus anderen atmosphärische Bedingungen zog. Gewitter bringen Heil und Unheil zugleich, wenn Sie Regen mit sich führen aber Überschwemmungen, Hagel- und Sturmschäden hinterlassen. Auch der Blitz als Nebenerscheinung hat für die Menschliche Kultur wie für die Biosphäre große Bedeutung. Im tief gläubigen Mittelalter wurden Gewitter von den Menschen im Zusammenhang mit Gott gesehen. Seit den Zeiten der Aufklärung wurden Naturschauspiele nicht mehr als gottgegeben hingenommen. Die Wissenschaft konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt komplexe Wirkungsgefüge entschlüsseln wobei noch lange nicht alle Fragen beantwortet sind. Die nachfolgenden Ausführungen werden mit allgemeinen physikalischen Grundlagen zu Winderscheinungen in das Thema einführen. Vor der Strukturierung in 3 verschiedene Arten von Gewittern erfolgt ein kurzer Einblick in die Wirkungen von Stürmen. Anders als im Referat, in dem Sachverhalte stark komprimiert werden konnten, muss der Verschriftlichung der eigene Themenkomplex der Zyklonalen Stürme ausgegliedert bleiben. auch enthalten: Tornado Superzelle

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Russland: Das (Un)abhängige Massenmedium Fernsehen by Johannes Schulz
Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Johannes Schulz
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Johannes Schulz
Cover of the book The Impact of Corporate Textutal Disclosure on Capital Markets by Johannes Schulz
Cover of the book Maya Angelou's quest for her self by Johannes Schulz
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung von Patientenwartezeiten in der ambulanten Krankenhausversorgung by Johannes Schulz
Cover of the book Parteienverbote in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Schulz
Cover of the book Groteske Mechanismen bei der Realisierung dionysischer Ästhetik im russischen und bulgarischen Theater des Absurden by Johannes Schulz
Cover of the book Varianzen in der erfolgreichen Einflussnahme auf Inhalte der Europäischen Kommission zwischen organisierten Interessen by Johannes Schulz
Cover of the book Georg Friedrich Puchta - Leben und Werk by Johannes Schulz
Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Johannes Schulz
Cover of the book Interkulturelle Wirtschaftskommunikation by Johannes Schulz
Cover of the book Umweltaspekte im Umgang mit dem PC by Johannes Schulz
Cover of the book Auswirkungen von kreativen Marken- und Werbekonzepten auf Konsumierende. Qualitative Untersuchung von Image- und Gestaltungswirkung by Johannes Schulz
Cover of the book Förder- und Qualifizierungsmaßnahmen der PE und ihr Nutzen für die Praxis by Johannes Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy