Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Aspekte der systematischen betrieblichen Weiterbildung. Organisationselemente und -kulturen by Markus Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Volk ISBN: 9783668252042
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Volk
ISBN: 9783668252042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationales Lernen bedeutet, dass die Organisation im gesamten lernt. Dabei wird der Fokus auf die Veränderungsfähigkeit des Ganzen gerichtet, wodurch Kernkompetenzen besondere Bedeutung erhalten. Kernkompetenzen bei den einzelnen Bestandteilen der Organisation, in Form von Abteilungen und letztlich Menschen sichern dabei erst die benötigte Flexibilität und Veränderungsfähigkeit. Diese Fähigkeit auf Veränderungen zu reagieren benötigt die persönliche Bereitschaft und Motivation zu Veränderungen, um wirksam zu werden. In dieser Arbeit werden folgende Themen des Bildungsmanagement in kurzen abgeschlossenen Abhandlungen erläutert: 1.) Was ist unter 'organisatiorischem Lernen' zu verstehen und wie kann es durch systematische betriebliche Weiterbildung intensiviert werden? 2.) Warum ist eine Beschränkung der Evaluation betrieblicher Weiterbildung auf die Ermittlung der Zufriedenheit der Teilnehmer und ggf. ihrer Vorgesetzten nicht hinreichen? Welche zusätzlichen Erfolgsbestimmungen sind aus Sicher des Unternehmens relevant? 3.) Welches sind die wichtigsten Organisationselemente? 4.) Welche typischen Ansätze kennen Sie, Organisationskultur zu beeinflussen? 5.) Fassen Sie kurz die Kernaspekte zusammen auf die man bei der Implementation von Wissensmanagement aus psychologische Perspektive achten sollte?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationales Lernen bedeutet, dass die Organisation im gesamten lernt. Dabei wird der Fokus auf die Veränderungsfähigkeit des Ganzen gerichtet, wodurch Kernkompetenzen besondere Bedeutung erhalten. Kernkompetenzen bei den einzelnen Bestandteilen der Organisation, in Form von Abteilungen und letztlich Menschen sichern dabei erst die benötigte Flexibilität und Veränderungsfähigkeit. Diese Fähigkeit auf Veränderungen zu reagieren benötigt die persönliche Bereitschaft und Motivation zu Veränderungen, um wirksam zu werden. In dieser Arbeit werden folgende Themen des Bildungsmanagement in kurzen abgeschlossenen Abhandlungen erläutert: 1.) Was ist unter 'organisatiorischem Lernen' zu verstehen und wie kann es durch systematische betriebliche Weiterbildung intensiviert werden? 2.) Warum ist eine Beschränkung der Evaluation betrieblicher Weiterbildung auf die Ermittlung der Zufriedenheit der Teilnehmer und ggf. ihrer Vorgesetzten nicht hinreichen? Welche zusätzlichen Erfolgsbestimmungen sind aus Sicher des Unternehmens relevant? 3.) Welches sind die wichtigsten Organisationselemente? 4.) Welche typischen Ansätze kennen Sie, Organisationskultur zu beeinflussen? 5.) Fassen Sie kurz die Kernaspekte zusammen auf die man bei der Implementation von Wissensmanagement aus psychologische Perspektive achten sollte?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bestimmung des angemessenen Abzinsungssatzes bei der Ermittlung eines Value in Use nach IAS 36 by Markus Volk
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by Markus Volk
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Markus Volk
Cover of the book Philosophie Reflexion von Staat und Politik by Markus Volk
Cover of the book Panty Pad: Marketing Menstrual Pads to the Japanese Market by Markus Volk
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Markus Volk
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Markus Volk
Cover of the book Chancen und Grenzen des Teamteaching im Schulunterricht by Markus Volk
Cover of the book Führte der Aufstand der 'Zapatistas' 1994 zu einem sozialen Wandel in Mexiko? by Markus Volk
Cover of the book Der Einarbeitungsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Vertriebsorganisation. Sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura by Markus Volk
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Markus Volk
Cover of the book Chancen und Grenzen des Mediums Internet im Kindesalter by Markus Volk
Cover of the book Mobile politische Kampagnen by Markus Volk
Cover of the book Underhill's and Mason's account of the Pequot War compared to Philip Vincent, 'A True Relation of the Late Battell Fought in New England' by Markus Volk
Cover of the book Chancen und Grenzen der Zukunftswerkstatt als Methode der Erwachsenenbildung by Markus Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy