Insolvenzgruende, Prognose und Antragspflicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Insolvenzgruende, Prognose und Antragspflicht by Philipp Schlenkhoff, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schlenkhoff ISBN: 9783653986488
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Schlenkhoff
ISBN: 9783653986488
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Zukunftsaussichten eines Unternehmens sind für die Frage nach seiner möglichen Insolvenzreife essentiell. Die Frage, ob und wie die Prognose der Unternehmensentwicklung in den Insolvenzgründen der Insolvenzordnung berücksichtigt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Der Autor analysiert den ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund der Insolvenzgründe. Auf dieser Basis untersucht er, auch mittels Experteninterviews, die gesetzliche Normierung der Insolvenzgründe für Unternehmen mit Haftungsbeschränkung und deren Durchsetzung mittels Geschäftsleiterhaftung. Die Erkenntnis, dass sich die Relevanz der Prognose und ihre Justiziabilität gegenüber stehen, wird um die Systematik erweitert, mit der der Gesetzgeber versucht diesen Konflikt zu lösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zukunftsaussichten eines Unternehmens sind für die Frage nach seiner möglichen Insolvenzreife essentiell. Die Frage, ob und wie die Prognose der Unternehmensentwicklung in den Insolvenzgründen der Insolvenzordnung berücksichtigt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Der Autor analysiert den ökonomischen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund der Insolvenzgründe. Auf dieser Basis untersucht er, auch mittels Experteninterviews, die gesetzliche Normierung der Insolvenzgründe für Unternehmen mit Haftungsbeschränkung und deren Durchsetzung mittels Geschäftsleiterhaftung. Die Erkenntnis, dass sich die Relevanz der Prognose und ihre Justiziabilität gegenüber stehen, wird um die Systematik erweitert, mit der der Gesetzgeber versucht diesen Konflikt zu lösen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Higher Education Modelling by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Beitraege zum Islamischen Recht XI by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Der insolvenzrechtliche Rangruecktritt durch Nichtgesellschafter by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Intersectionality & Higher Education by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Metamorfosis Discursivas by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Ideas and Identities by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Challenges to Representative Democracy by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Erinnerung, Schuld und Neubeginn by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Die rhetorische Architektur erstinstanzlicher Strafentscheidungen by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Lingueística mediática y traducción audiovisual by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Scholastic Realism: A Key to Understanding Peirces Philosophy by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Bourdieu and Data Analysis by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book The Literary Avatars of Christian Sacramentality, Theology and Practical Life in Recent Modernity by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Primo Levi e la chimica delle parole / Primo Levi et la chimie des mots by Philipp Schlenkhoff
Cover of the book Economic Effects of Post-Socialist Constitutions 25 Years from the Outset of Transition by Philipp Schlenkhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy