Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild

Betriebliche Unterstützungsmaßnahmen bei Wiedereingliederungsprozessen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild by Katharina Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hoffmann ISBN: 9783656015390
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Hoffmann
ISBN: 9783656015390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen immer mehr zugenommen. Doch die Entstehung und der Verlauf dieser Krankheiten sind meistens weniger bekannt. In dieser Arbeit werden wichtige Grundlagen zu psychischen Erkrankungen, wie Entstehung und Symptomatik, mit dem Fokus auf Angststörungen erläutert. Des Weiteren wird sich mit der Fragestellung beschäftigt, welche Wiedereingliederungsmaßnahmen und Unterstützungen aus betrieblicher Sicht geleistet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen immer mehr zugenommen. Doch die Entstehung und der Verlauf dieser Krankheiten sind meistens weniger bekannt. In dieser Arbeit werden wichtige Grundlagen zu psychischen Erkrankungen, wie Entstehung und Symptomatik, mit dem Fokus auf Angststörungen erläutert. Des Weiteren wird sich mit der Fragestellung beschäftigt, welche Wiedereingliederungsmaßnahmen und Unterstützungen aus betrieblicher Sicht geleistet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Patriotismus und deutsches Vaterland? Friedrich Carl von Moser: 'Von dem deutschen Nationalgeist' (1765) by Katharina Hoffmann
Cover of the book Der wahre Lohn des Staatsmanns - Somnium Scipionis by Katharina Hoffmann
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Katharina Hoffmann
Cover of the book Stabilisierung des geraden Lobs (Vorhand - Rückhand) und des Schmetterballs by Katharina Hoffmann
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Katharina Hoffmann
Cover of the book Lokalstandort Dortmund by Katharina Hoffmann
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Katharina Hoffmann
Cover of the book Negative Stereotype und Erwartungseffekte by Katharina Hoffmann
Cover of the book Auftritte von Real-Life-Marken in der virtuellen Parallelwelt Second Life by Katharina Hoffmann
Cover of the book Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode by Katharina Hoffmann
Cover of the book Spanglish. Research and Sociolinguistic Aspects of Code Switching by Katharina Hoffmann
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Katharina Hoffmann
Cover of the book Konzept und Berechnungsverfahren des 'Value at Risk' by Katharina Hoffmann
Cover of the book The Sarbanes- Oxley Act - A brief introduction by Katharina Hoffmann
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Katharina Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy