Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Mario Staller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Staller ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Staller
ISBN: 9783640295104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Trainerakademie Köln (Trainerakademie Köln), Veranstaltung: Diplomtrainerstudium, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Koordinationstraining ist im leistungssportlichen Trainingsprozess eng mit dem Techniktraining verknüpft. Ausgehend vom fähigkeitsorientierten Ansatz des Koordinationstrainings wird der fertigkeitsorientierte Ansatz des anforderungsorientierten Koordinationstrainings beschrieben und die Systematik bei der Erstellung von Koordinationsübungen erläutert. In der Arbeit werden die Informationsanforderungen und Druckbedingungen für die Bedürfnisse des Ju-Jutsu Fighting angepasst und in den Koordinations-Anforderungs-Regler implementiert. Anschließend werden für sechs konkret beschriebene Situationen mittels Plausibilitätsbetrachtungen Anforderungsanalysen durchgeführt und Übungen zum Koordinationstraining abgeleitet. Die betrachteten Situationen beschränken sich auf den Part eins und den Übergang von Part eins zu Part zwei. Im Einzelnen sind dies: •Gerade mit der Schlaghand zum Körper, •Halbkreisfußtritt vorwärts zum Kopf, •Fußstoß seitwärts als Stopptechnik, •Beinfangen mit großer Innensichel, •Ausheber im Übergang und •Große Außensichel im Übergang. Für jede Informationsanforderung und Druckbedingung wird innerhalb der Arbeit eine beispielhafte Übungsbeschreibung detailliert dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ansätze zur europäischen Vergesellschaftung by Mario Staller
Cover of the book Programmierung der Klasse TaskInfo für die Darstellung betriebssystemspezifischer Informationen by Mario Staller
Cover of the book Demenz - Pflegetheorien: Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Böhm by Mario Staller
Cover of the book Der Vietnamkrieg ein weiblicher Blickwinkel by Mario Staller
Cover of the book Das Franchise-Konzept by Mario Staller
Cover of the book Die Verhandlungen zur Europäischen Währungsunion am Beispiel Deutschland und Frankreich by Mario Staller
Cover of the book Zur Relevanz von Ethik in einem kontemporären Verständnis von Marketing by Mario Staller
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Mario Staller
Cover of the book Activity-Based Costing (ABC) - advantages and disadvantages by Mario Staller
Cover of the book Bildung im Vergleich. Nationale und internationale Evaluationsstandards im Überblick by Mario Staller
Cover of the book Communication Change in Eurostar by Mario Staller
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Mario Staller
Cover of the book Die neue politische Theologie nach Johann Baptist Metz und die kritische Rezeption bei Joseph Ratzinger by Mario Staller
Cover of the book Wir sind wieder wer! 'Das Wunder von Bern' und seine Wirkung auf die deutsche Gesellschaft der 50er Jahre by Mario Staller
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Mario Staller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy