Alltagsrassismus erfahren

Prozesse der Subjektbildung Potenziale der Transformation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Educational Theory, Aims & Objectives
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Astride Velho, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astride Velho ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Astride Velho
ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang
Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Kunst ausgesetzt by Astride Velho
Cover of the book Bishop Joseph Butler and Wang Yangming by Astride Velho
Cover of the book Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identitaet by Astride Velho
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Astride Velho
Cover of the book Between the Eye and the World by Astride Velho
Cover of the book Das islamische Wirtschaftsrecht by Astride Velho
Cover of the book Histoire de lenseignement de la prononciation du français aux Espagnols (XVIe XXe siècles) by Astride Velho
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Astride Velho
Cover of the book Ausschließliche Patentlizenzen im Europaeischen Insolvenzrecht by Astride Velho
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 18 (2013) / Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 18 (2013) by Astride Velho
Cover of the book Advances in Intergroup Communication by Astride Velho
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Astride Velho
Cover of the book Nominalsyntagmen mit Praeposition by Astride Velho
Cover of the book Sociology of the Invisible Hand by Astride Velho
Cover of the book Jacques-René Rabier by Astride Velho
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy