Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Strafbarkeit grenzueberschreitend taetiger Forschungsgruppen im Bereich der biomedizinischen Forschung in der Europaeischen Union by Christina Dorr, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Dorr ISBN: 9783653993271
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Dorr
ISBN: 9783653993271
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit zeigt Probleme auf, die sich im Rahmen grenzüberschreitender Forschungstätigkeit aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Regelungen, denen die beteiligten Forscher aus verschiedenen Nationen unterliegen, ergeben. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung von Forschungsvorhaben in der Biomedizin, insbesondere der Embryonen- und Stammzellenforschung. Neben der Untersuchung des Strafanwendungsrechts rückt die Frage in den Mittelpunkt, woher der deutsche Staat die Berechtigung nehmen kann, solche grenzüberschreitenden Sachverhalte seiner Strafgewalt zu unterstellen: Das ius puniendi und sein Ursprung werden untersucht, seine Grenzen herausgearbeitet und ein Lösungsweg, wie dem Strafbarkeitsrisiko bei grenzüberschreitender Forschung sinnvoll begegnet werden kann, aufgezeigt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit zeigt Probleme auf, die sich im Rahmen grenzüberschreitender Forschungstätigkeit aufgrund der unterschiedlichen rechtlichen Regelungen, denen die beteiligten Forscher aus verschiedenen Nationen unterliegen, ergeben. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung von Forschungsvorhaben in der Biomedizin, insbesondere der Embryonen- und Stammzellenforschung. Neben der Untersuchung des Strafanwendungsrechts rückt die Frage in den Mittelpunkt, woher der deutsche Staat die Berechtigung nehmen kann, solche grenzüberschreitenden Sachverhalte seiner Strafgewalt zu unterstellen: Das ius puniendi und sein Ursprung werden untersucht, seine Grenzen herausgearbeitet und ein Lösungsweg, wie dem Strafbarkeitsrisiko bei grenzüberschreitender Forschung sinnvoll begegnet werden kann, aufgezeigt

More books from Peter Lang

Cover of the book Wendepunkte in der Kultur und Geschichte Mitteleuropas by Christina Dorr
Cover of the book Sémiotique du mouvement by Christina Dorr
Cover of the book Sektorspezifischer Verbraucherschutz by Christina Dorr
Cover of the book What Is Film? by Christina Dorr
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Christina Dorr
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by Christina Dorr
Cover of the book «Miłosz Like the World» by Christina Dorr
Cover of the book Loneliness and Solitude in Education by Christina Dorr
Cover of the book Irish Studies and the Dynamics of Memory by Christina Dorr
Cover of the book Adoleszenz in Medienkontexten by Christina Dorr
Cover of the book Insolvenz in nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Christina Dorr
Cover of the book Introduction to the Study of the History of Epistemology by Christina Dorr
Cover of the book Dimensionen des Deutschen in Oesterreich by Christina Dorr
Cover of the book Das Streikrecht im oeffentlichen Dienst by Christina Dorr
Cover of the book Paths to Transnational Solidarity by Christina Dorr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy