Alle Wege führen nach Rom

Die ewige Stadt und ihre Besucher

Nonfiction, History, European General, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Alle Wege führen nach Rom by Roberto Zapperi, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roberto Zapperi ISBN: 9783406644528
Publisher: C.H.Beck Publication: February 12, 2013
Imprint: Language: German
Author: Roberto Zapperi
ISBN: 9783406644528
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 12, 2013
Imprint:
Language: German

Erasmus von Rotterdam, François Rabelais, Michel de Montaigne, Thomas Hobbes, Diego Velázquez, Christine von Schweden, Marquis de Sade, Nikolai Gogol, Aby Warburg… Wer heute nach Rom kommt, steht in einer langen Tradition berühmter Besucher. Achtzehn historische Begegnungen mit Rom hat Roberto Zapperi aufgegriffen, um uns ein lebendiges Bild der Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu präsentieren. Ein tiefgründiges Rombuch von einem der besten Kenner seiner Geschichte. Wer heute nach Rom kommt, steht in einer langen Tradition berühmter Besucher, von denen manche viele Jahre oder ihr Leben lang dort blieben. Ihre Erinnerungen, Tagebücher und Briefe vermitteln ein lebendiges Bild der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Rom war eine Stadt der Päpste mit ihrem spirituellen Anspruch und ihrer weltlichen Macht und ein Sehnsuchtsort der Europäer, wo sich die Spuren der Antike und die moderne Pracht auf einzigartige Weise mischten. Doch zeigte Rom dem aufmerksamen Besucher auch andere Seiten: das bunte Leben von Volk und Klerus, von Künstlern, Frauen und Juden, Kurtisanen und Verbrechern. Ein vielfarbiges Kaleidoskop von Romerfahrungen öffnet sich dem Leser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erasmus von Rotterdam, François Rabelais, Michel de Montaigne, Thomas Hobbes, Diego Velázquez, Christine von Schweden, Marquis de Sade, Nikolai Gogol, Aby Warburg… Wer heute nach Rom kommt, steht in einer langen Tradition berühmter Besucher. Achtzehn historische Begegnungen mit Rom hat Roberto Zapperi aufgegriffen, um uns ein lebendiges Bild der Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu präsentieren. Ein tiefgründiges Rombuch von einem der besten Kenner seiner Geschichte. Wer heute nach Rom kommt, steht in einer langen Tradition berühmter Besucher, von denen manche viele Jahre oder ihr Leben lang dort blieben. Ihre Erinnerungen, Tagebücher und Briefe vermitteln ein lebendiges Bild der Stadt im Laufe der Jahrhunderte. Rom war eine Stadt der Päpste mit ihrem spirituellen Anspruch und ihrer weltlichen Macht und ein Sehnsuchtsort der Europäer, wo sich die Spuren der Antike und die moderne Pracht auf einzigartige Weise mischten. Doch zeigte Rom dem aufmerksamen Besucher auch andere Seiten: das bunte Leben von Volk und Klerus, von Künstlern, Frauen und Juden, Kurtisanen und Verbrechern. Ein vielfarbiges Kaleidoskop von Romerfahrungen öffnet sich dem Leser.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Talleyrand by Roberto Zapperi
Cover of the book Werner von Siemens by Roberto Zapperi
Cover of the book Einführung in die Erzähltheorie by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Schatten des Imperiums by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Geheimnisse des Vatikan by Roberto Zapperi
Cover of the book Psychopharmaka by Roberto Zapperi
Cover of the book Traum und Traumdeutung by Roberto Zapperi
Cover of the book Wie soll ich leben? by Roberto Zapperi
Cover of the book Vive la cuisine! by Roberto Zapperi
Cover of the book Herodes by Roberto Zapperi
Cover of the book Stasi konkret by Roberto Zapperi
Cover of the book Alleinerziehend by Roberto Zapperi
Cover of the book Burgund by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Verfassung by Roberto Zapperi
Cover of the book Wir können auch anders by Roberto Zapperi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy