Eine italienische Kindheit

Nonfiction, History, Military, World War II
Cover of the book Eine italienische Kindheit by Roberto Zapperi, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roberto Zapperi ISBN: 9783406620935
Publisher: C.H.Beck Publication: September 18, 2012
Imprint: Language: German
Author: Roberto Zapperi
ISBN: 9783406620935
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 18, 2012
Imprint:
Language: German

Ein acht Jahre alter Junge erlebt erst auf Sizilien, dann in der italienischen Hauptstadt die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Erfahrungen mit deutschen Soldaten, die keineswegs nur negativ waren, eröffneten ihm einen Zugang zur deutschen Kultur, die sein ganzes Leben prägen sollte. Roberto Zapperi schildert den Zusammenprall zweier Welten, den Eindruck, den die technisch perfekten Deutschen in der vormodern geprägten Vorstellungswelt eines Jungen hinterließen, der in Catania, einer armen und provinziellen sizilianischen Stadt geboren wurde und dort aufwuchs; er führt uns über die Flucht von der Insel in die Toskana und dann ins von den Amerikanern bombardierte Rom. Seine Erlebnisse verschränken sich mit denen des immer verheerenderen Krieges und differenzieren seine ursprünglich uneingeschränkte Bewunderung für die deutschen Soldaten. Eine bewegende Geschichte, die das Leben einfacher Leute im Italien der Vierzigerjahre wieder aufleben lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein acht Jahre alter Junge erlebt erst auf Sizilien, dann in der italienischen Hauptstadt die Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Seine Erfahrungen mit deutschen Soldaten, die keineswegs nur negativ waren, eröffneten ihm einen Zugang zur deutschen Kultur, die sein ganzes Leben prägen sollte. Roberto Zapperi schildert den Zusammenprall zweier Welten, den Eindruck, den die technisch perfekten Deutschen in der vormodern geprägten Vorstellungswelt eines Jungen hinterließen, der in Catania, einer armen und provinziellen sizilianischen Stadt geboren wurde und dort aufwuchs; er führt uns über die Flucht von der Insel in die Toskana und dann ins von den Amerikanern bombardierte Rom. Seine Erlebnisse verschränken sich mit denen des immer verheerenderen Krieges und differenzieren seine ursprünglich uneingeschränkte Bewunderung für die deutschen Soldaten. Eine bewegende Geschichte, die das Leben einfacher Leute im Italien der Vierzigerjahre wieder aufleben lässt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Was Einstein seinem Papagei erzählte by Roberto Zapperi
Cover of the book GbR, OHG, KG by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Leidenschaft des Königs by Roberto Zapperi
Cover of the book Menschenwürde by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Verwandlung der Welt by Roberto Zapperi
Cover of the book Zu Hause in der Ferne by Roberto Zapperi
Cover of the book Die Protokolle der Weisen von Zion by Roberto Zapperi
Cover of the book Richtig vererben unter Ehegatten by Roberto Zapperi
Cover of the book Globalgeschichte by Roberto Zapperi
Cover of the book Am Anfang war das Korn by Roberto Zapperi
Cover of the book Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren by Roberto Zapperi
Cover of the book 'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?' by Roberto Zapperi
Cover of the book Caroline Schlegel-Schelling by Roberto Zapperi
Cover of the book George Washington by Roberto Zapperi
Cover of the book Dies irae by Roberto Zapperi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy