ADHS und komorbide Erkrankungen

Neurobiologische Grundlagen und diagnostisch-therapeutische Praxis bei Kindern und Erwachsenen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book ADHS und komorbide Erkrankungen by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170273221
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 27, 2007
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170273221
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 27, 2007
Imprint:
Language: German
Mit Beiträgen von Christine M. Freitag, Alexander von Gontard, Sabine C. Herpertz, Wolfgang Retz, Aribert Rothenberger, Andreas Warnke u.a. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen. Auch im Erwachsenenalter leiden noch bis zu 50 Prozent der Betroffenen unter dem charakteristischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, motorischer Unruhe und Impulsivität. Die differentialdiagnostische Abklärung des Krankheitsbildes ist wegen der geringen Spezifität der einzelnen Symptome und der hohen Komorbidität mit weiteren psychiatrischen Leiden oftmals schwierig. In diesem Buch nehmen namhafte Fachleute zu wichtigen Differentialdiagnosen und Begleiterkrankungen bei ADHS Stellung. Der enge Bezug von Diagnostik und Therapie macht das Werk zu einem wertvollen Hilfsmittel für alle Berufsgruppen, die an der Behandlung von ADHS-Patienten jeden Alters beteiligt sind.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit Beiträgen von Christine M. Freitag, Alexander von Gontard, Sabine C. Herpertz, Wolfgang Retz, Aribert Rothenberger, Andreas Warnke u.a. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen. Auch im Erwachsenenalter leiden noch bis zu 50 Prozent der Betroffenen unter dem charakteristischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, motorischer Unruhe und Impulsivität. Die differentialdiagnostische Abklärung des Krankheitsbildes ist wegen der geringen Spezifität der einzelnen Symptome und der hohen Komorbidität mit weiteren psychiatrischen Leiden oftmals schwierig. In diesem Buch nehmen namhafte Fachleute zu wichtigen Differentialdiagnosen und Begleiterkrankungen bei ADHS Stellung. Der enge Bezug von Diagnostik und Therapie macht das Werk zu einem wertvollen Hilfsmittel für alle Berufsgruppen, die an der Behandlung von ADHS-Patienten jeden Alters beteiligt sind.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gewalt in der Schule by
Cover of the book Neues Testament kompakt by
Cover of the book Eingriffsrecht by
Cover of the book Duns Scotus by
Cover of the book Religionspsychologie by
Cover of the book Gut beraten an der Hochschule by
Cover of the book Patientengerechte Gesundheitsversorgung für Hochbetagte by
Cover of the book Kooperation in sozialen Organisationen by
Cover of the book Demenz by
Cover of the book ADHS bei Erwachsenen - ein Leben in Extremen by
Cover of the book Das Beweisrecht der ZPO by
Cover of the book Psychoanalyse und Psychosomatik by
Cover of the book Anerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder by
Cover of the book Schule in Deutschland by
Cover of the book Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung: Praxiserfahrungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy