4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden

Australopithecus / Out of Africa vs. Multi Origin / Homo habilis / Homo antecessor

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book 4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden by Markus Kranzler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Kranzler ISBN: 9783640706945
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Kranzler
ISBN: 9783640706945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits als es noch überhaupt keine fossilen Funde in Afrika gab, postulierte Charles Darwin, dass die Wiege des modernen Homo sapiens dort liegen muss: 'In jedem großen Gebiet der Erde sind die lebenden Säugetiere nahe verwandt mit den erloschenen Arten desselben Gebietes. Es ist daher wahrscheinlich, dass Afrika früher von jetzt ausgestorbenen Affenarten bewohnt war, die mit dem Gorilla und dem Schimpansen nahe verwandt waren; und da diese beiden Arten jetzt die nächsten Verwandten des Menschen sind, so ist es wahrscheinlicher, dass unsere ältesten Vorfahren auf dem afrikanischen Festland gelebt haben als anderswo.' (Darwin, 1871) Folgende Themen werden hier abgehandelt: Evolution von Australopithecus in Süd- und Ostafrika inklusive Paranthropus-Gruppen Out of Africa versus multi origin/ Homo erectus-Homo ergaster Gibt es Homo habilis tatsächlich? Überlegungen zum Homo antecessor

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits als es noch überhaupt keine fossilen Funde in Afrika gab, postulierte Charles Darwin, dass die Wiege des modernen Homo sapiens dort liegen muss: 'In jedem großen Gebiet der Erde sind die lebenden Säugetiere nahe verwandt mit den erloschenen Arten desselben Gebietes. Es ist daher wahrscheinlich, dass Afrika früher von jetzt ausgestorbenen Affenarten bewohnt war, die mit dem Gorilla und dem Schimpansen nahe verwandt waren; und da diese beiden Arten jetzt die nächsten Verwandten des Menschen sind, so ist es wahrscheinlicher, dass unsere ältesten Vorfahren auf dem afrikanischen Festland gelebt haben als anderswo.' (Darwin, 1871) Folgende Themen werden hier abgehandelt: Evolution von Australopithecus in Süd- und Ostafrika inklusive Paranthropus-Gruppen Out of Africa versus multi origin/ Homo erectus-Homo ergaster Gibt es Homo habilis tatsächlich? Überlegungen zum Homo antecessor

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Markus Kranzler
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Markus Kranzler
Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Markus Kranzler
Cover of the book Kiew im Mittelalter by Markus Kranzler
Cover of the book Einführung in die Themenfelder: Musikdistribution über das Internet und Internetpiraterie by Markus Kranzler
Cover of the book Segregative und integrative Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by Markus Kranzler
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Markus Kranzler
Cover of the book Macht Schule krank? by Markus Kranzler
Cover of the book Entwicklung der Tageszeitung - Geschichte und finanzielle Situation in Deutschland nach 1945 by Markus Kranzler
Cover of the book Alternative Konzepte zur Neugestaltung der EU-Haushaltsfinanzierung by Markus Kranzler
Cover of the book India and the European Union - Two Models of Integration by Markus Kranzler
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Markus Kranzler
Cover of the book Wie kommt das Geschlecht in den Menschen? by Markus Kranzler
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Markus Kranzler
Cover of the book Werbemittelpre- und -posttests by Markus Kranzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy