0,1 % - Das Imperium der Milliardäre

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book 0,1 % - Das Imperium der Milliardäre by Hans Jürgen Krysmanski, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Jürgen Krysmanski ISBN: 9783864895807
Publisher: Westend Verlag Publication: January 19, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hans Jürgen Krysmanski
ISBN: 9783864895807
Publisher: Westend Verlag
Publication: January 19, 2015
Imprint:
Language: German

Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren ihr Vermögen schätzungsweise verdreifacht. Auch die laut Manager Magazin fünfhundert reichsten Deutschen sind in dieser Zeit reicher geworden. Eine vergleichsweise geringe Zahl von Individuen ist netzwerkartig über die ganze Erde verteilt. Sie haben als Geldgeber ungeheure, unkontrollierte Macht. Dieses Buch handelt vom obersten 0,1 Prozent der Westeuropäer, von den Superreichen. Alles Geld dieser Welt wird zu ihnen hin gezogen, wie in ein schwarzes Loch. Und Geld bedeutet Macht. Ultimative Geldmacht verändert ganz normale Ansichten, Lebensentwürfe und Verhaltensweisen zutiefst, denn Geldmacht ist eine imperiale Struktur. So werden Milliardäre, ob wir oder sie es wollen oder nicht, eine globale Klasse für sich. Das Schattenreich der Milliardäre ist kein absolutes Mysterium. Es gibt allerdings vieles, was wir darüber noch nicht wissen. Was bedeutet die Konzentration ultimativer Geldmacht? Wer sind diese Superreichen? Wie leben sie? Hans-Jürgen Krysmanski geht diesen und der alles entscheidenden Frage nach: Was macht unbegrenzter Reichtum aus den Superreichen, aus uns und unserem demokratischen Gemeinwesen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren ihr Vermögen schätzungsweise verdreifacht. Auch die laut Manager Magazin fünfhundert reichsten Deutschen sind in dieser Zeit reicher geworden. Eine vergleichsweise geringe Zahl von Individuen ist netzwerkartig über die ganze Erde verteilt. Sie haben als Geldgeber ungeheure, unkontrollierte Macht. Dieses Buch handelt vom obersten 0,1 Prozent der Westeuropäer, von den Superreichen. Alles Geld dieser Welt wird zu ihnen hin gezogen, wie in ein schwarzes Loch. Und Geld bedeutet Macht. Ultimative Geldmacht verändert ganz normale Ansichten, Lebensentwürfe und Verhaltensweisen zutiefst, denn Geldmacht ist eine imperiale Struktur. So werden Milliardäre, ob wir oder sie es wollen oder nicht, eine globale Klasse für sich. Das Schattenreich der Milliardäre ist kein absolutes Mysterium. Es gibt allerdings vieles, was wir darüber noch nicht wissen. Was bedeutet die Konzentration ultimativer Geldmacht? Wer sind diese Superreichen? Wie leben sie? Hans-Jürgen Krysmanski geht diesen und der alles entscheidenden Frage nach: Was macht unbegrenzter Reichtum aus den Superreichen, aus uns und unserem demokratischen Gemeinwesen?

More books from Westend Verlag

Cover of the book Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Ausstieg links? by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Vom Einfachen das Beste by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Gescheitert by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book 50 einfache Dinge die Männer über Sex wissen sollten by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Die Abschaffung der Demokratie by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book 11.9. - zehn Jahre danach by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Die Eroberung Europas durch die USA by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Heimat. Volk. Vaterland by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book 2850 Kilometer by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen by Hans Jürgen Krysmanski
Cover of the book Rechts gewinnt, weil Links versagt by Hans Jürgen Krysmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy