'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich

Zwei Elternkurse im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Beate Brinkmöller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Brinkmöller ISBN: 9783638565349
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Brinkmöller
ISBN: 9783638565349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer, sie füllen eigene Regale in den Buchhandlungen, im Fernsehen zeigt uns die 'Super-Nanny' wie einfach konsequente Erziehung funktioniert und auch Großeltern, Nachbarn und Freunde sparen nicht mit guten Tipps. Die Verunsicherung ist groß bei Eltern und Erziehern angesichts der Ratgeber-Flut, so dass es nicht verwunderlich ist, dass auch Elternkurse besonders bei denjenigen Eltern starken Zulauf finden, die sich kritisch mit der Erziehung ihrer Sprösslinge auseinandersetzen. Zwei dieser Elternkurse werden hier ausgewählt, vorgestellt und miteinander verglichen: 'Triple P' und 'Starke Eltern - Starke Kinder'. Nach einer allgemeinen Einführung zu Erziehung und Elternkursen, wird vertiefend auf die Hintergründe und einzelnen Aspekte eingegangen: Wie sind die beiden Elternkurse entstanden? Wer hat sie entwickelt? Welche Methoden werden angewandt? Welches Erziehungsmodell liegt zu Grund? Welches Bild wird vom Kind und vom Erziehenden vermittelt? Es wird auf den Ablauf und die Inhalte des Kurses eingegangen und letztendlich auch welche Kosten durch den Kurs entstehen. Darüber hinaus wird versucht ein Transfer der Inhalte auf das Lehrer - Schüler - Verhältnis herzustellen. Ein kritisches Fazit beleuchtet Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen der beiden Kurse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer, sie füllen eigene Regale in den Buchhandlungen, im Fernsehen zeigt uns die 'Super-Nanny' wie einfach konsequente Erziehung funktioniert und auch Großeltern, Nachbarn und Freunde sparen nicht mit guten Tipps. Die Verunsicherung ist groß bei Eltern und Erziehern angesichts der Ratgeber-Flut, so dass es nicht verwunderlich ist, dass auch Elternkurse besonders bei denjenigen Eltern starken Zulauf finden, die sich kritisch mit der Erziehung ihrer Sprösslinge auseinandersetzen. Zwei dieser Elternkurse werden hier ausgewählt, vorgestellt und miteinander verglichen: 'Triple P' und 'Starke Eltern - Starke Kinder'. Nach einer allgemeinen Einführung zu Erziehung und Elternkursen, wird vertiefend auf die Hintergründe und einzelnen Aspekte eingegangen: Wie sind die beiden Elternkurse entstanden? Wer hat sie entwickelt? Welche Methoden werden angewandt? Welches Erziehungsmodell liegt zu Grund? Welches Bild wird vom Kind und vom Erziehenden vermittelt? Es wird auf den Ablauf und die Inhalte des Kurses eingegangen und letztendlich auch welche Kosten durch den Kurs entstehen. Darüber hinaus wird versucht ein Transfer der Inhalte auf das Lehrer - Schüler - Verhältnis herzustellen. Ein kritisches Fazit beleuchtet Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen der beiden Kurse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Beate Brinkmöller
Cover of the book The Medium Internet - Harming or Promoting Social Capital? by Beate Brinkmöller
Cover of the book Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk 'Der Antichrist' by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das personale Schreiben by Beate Brinkmöller
Cover of the book Methoden der Unterwerfung Alexanders des Großen by Beate Brinkmöller
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Beate Brinkmöller
Cover of the book Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von 'Cloud Computing' für die Tourismuswirtschaft by Beate Brinkmöller
Cover of the book Der Leistungsfaktor Taktik im Sportspiel Volleyball und seine Anwendung in Spielsystemen by Beate Brinkmöller
Cover of the book The Strategy of the Smartphone Industry. A Comparative Analysis of Apple, Sony and Xiaomi by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Beate Brinkmöller
Cover of the book Current Account Imbalances of Selected Middle Eastern Countries by Beate Brinkmöller
Cover of the book Sporttherapie als Suchtprävention by Beate Brinkmöller
Cover of the book Modernisierung als Rationalisierung by Beate Brinkmöller
Cover of the book Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken? by Beate Brinkmöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy