'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich

Zwei Elternkurse im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Beate Brinkmöller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Brinkmöller ISBN: 9783638565349
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Brinkmöller
ISBN: 9783638565349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer, sie füllen eigene Regale in den Buchhandlungen, im Fernsehen zeigt uns die 'Super-Nanny' wie einfach konsequente Erziehung funktioniert und auch Großeltern, Nachbarn und Freunde sparen nicht mit guten Tipps. Die Verunsicherung ist groß bei Eltern und Erziehern angesichts der Ratgeber-Flut, so dass es nicht verwunderlich ist, dass auch Elternkurse besonders bei denjenigen Eltern starken Zulauf finden, die sich kritisch mit der Erziehung ihrer Sprösslinge auseinandersetzen. Zwei dieser Elternkurse werden hier ausgewählt, vorgestellt und miteinander verglichen: 'Triple P' und 'Starke Eltern - Starke Kinder'. Nach einer allgemeinen Einführung zu Erziehung und Elternkursen, wird vertiefend auf die Hintergründe und einzelnen Aspekte eingegangen: Wie sind die beiden Elternkurse entstanden? Wer hat sie entwickelt? Welche Methoden werden angewandt? Welches Erziehungsmodell liegt zu Grund? Welches Bild wird vom Kind und vom Erziehenden vermittelt? Es wird auf den Ablauf und die Inhalte des Kurses eingegangen und letztendlich auch welche Kosten durch den Kurs entstehen. Darüber hinaus wird versucht ein Transfer der Inhalte auf das Lehrer - Schüler - Verhältnis herzustellen. Ein kritisches Fazit beleuchtet Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen der beiden Kurse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erziehungsratgeber gibt es wie Sand am Meer, sie füllen eigene Regale in den Buchhandlungen, im Fernsehen zeigt uns die 'Super-Nanny' wie einfach konsequente Erziehung funktioniert und auch Großeltern, Nachbarn und Freunde sparen nicht mit guten Tipps. Die Verunsicherung ist groß bei Eltern und Erziehern angesichts der Ratgeber-Flut, so dass es nicht verwunderlich ist, dass auch Elternkurse besonders bei denjenigen Eltern starken Zulauf finden, die sich kritisch mit der Erziehung ihrer Sprösslinge auseinandersetzen. Zwei dieser Elternkurse werden hier ausgewählt, vorgestellt und miteinander verglichen: 'Triple P' und 'Starke Eltern - Starke Kinder'. Nach einer allgemeinen Einführung zu Erziehung und Elternkursen, wird vertiefend auf die Hintergründe und einzelnen Aspekte eingegangen: Wie sind die beiden Elternkurse entstanden? Wer hat sie entwickelt? Welche Methoden werden angewandt? Welches Erziehungsmodell liegt zu Grund? Welches Bild wird vom Kind und vom Erziehenden vermittelt? Es wird auf den Ablauf und die Inhalte des Kurses eingegangen und letztendlich auch welche Kosten durch den Kurs entstehen. Darüber hinaus wird versucht ein Transfer der Inhalte auf das Lehrer - Schüler - Verhältnis herzustellen. Ein kritisches Fazit beleuchtet Vor- und Nachteile, Stärken und Schwächen der beiden Kurse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Beate Brinkmöller
Cover of the book Krisenfrüherkennung in Unternehmen durch die Anwendung von Kennzahlen by Beate Brinkmöller
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Beate Brinkmöller
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Reform der russischen Streitkräfte im Kontext sicherheits- und wirtschaftspolitischer Vorgaben by Beate Brinkmöller
Cover of the book The Blair Witch Project - Eine Filmanalyse by Beate Brinkmöller
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Wenn Mädchen Mütter werden by Beate Brinkmöller
Cover of the book Darstellung sozialer Ungleichheit in Massenmedien - Eine qualitative Inhaltsanalyse by Beate Brinkmöller
Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Belagerung von Kaiserswerth im Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) by Beate Brinkmöller
Cover of the book A Branded World -The Importance of Public Relations Over Advertising in Brand Building by Beate Brinkmöller
Cover of the book Maßgeblichkeit und umgekehrte Maßgeblichkeit von Handels- und Steuerbilanzen - Darstellung der Grundsätze mit Beispielen by Beate Brinkmöller
Cover of the book Fernando de Rojas - 'La Celestina' by Beate Brinkmöller
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das Landwirtschaftsgesetz der VRCh und der amtliche Effizienzkontrollbericht by Beate Brinkmöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy