'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book 'Notas' zur spanischen Literatur im kritischen Werk Rubén Daríos by Silvia Freudenthaler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Freudenthaler ISBN: 9783656065296
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Freudenthaler
ISBN: 9783656065296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Entwicklung von Daríos Meinung zur Literatur Spaniens um 1900 im Allgemeinen dargestellt werden. Es wird sich zeigen, dass sein früher Pessimismus (zur Jahrhundertwende) bezüglich der spanischen Literatur, im beginnenden 20. Jahrhundert von einem zufriedenstellenden Status quo abgelöst wird. Als frühestes Werk soll an erster Stelle Los Raros (1896) behandelt werden, in welchem Darío nicht nur seine Vorliebe zur französischen Literatur preisgibt. Ebenso wird die Notwendigkeit ersichtlich, die von ihm behandelten Autoren (größtenteils Symbolisten) als Vorbilder zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Entwicklung von Daríos Meinung zur Literatur Spaniens um 1900 im Allgemeinen dargestellt werden. Es wird sich zeigen, dass sein früher Pessimismus (zur Jahrhundertwende) bezüglich der spanischen Literatur, im beginnenden 20. Jahrhundert von einem zufriedenstellenden Status quo abgelöst wird. Als frühestes Werk soll an erster Stelle Los Raros (1896) behandelt werden, in welchem Darío nicht nur seine Vorliebe zur französischen Literatur preisgibt. Ebenso wird die Notwendigkeit ersichtlich, die von ihm behandelten Autoren (größtenteils Symbolisten) als Vorbilder zu betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körperlichkeit im Chat by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Die Beteiligungsfinanzierung als Instrument der Außenfinanzierung deutscher Industrieunternehmen by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Die Gruppe der G7: Multilateralismus in einer interregionalen Welt? by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Der demographische Wandel - Herausforderungen für Unternehmen by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Empfehlungen für die Digitalisierung, Konvertierung und Publikation von Audio- und Videodokumenten by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken by Silvia Freudenthaler
Cover of the book A Study of Children in Foster Care Institutions in Delhi, India by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Der Begriff der Allgemeinbildung - Unter besonderer Berücksichtigung des Gymnasiums by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Trennung der Mitglieder vom Institut by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umsetzung der Photosynthese by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Kultur- und Religionskritik im Werk Sigmund Freuds by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by Silvia Freudenthaler
Cover of the book Geldpolitik der Fed und der EZB in der Krise by Silvia Freudenthaler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy