'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr)

Unterrichtsstunde für das Fach Sachunterricht in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Dirk Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Feldmann ISBN: 9783656055228
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Feldmann
ISBN: 9783656055228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe 'Uns geht ein Licht auf!' Wir werden Experten im Umgang mit Elektrizität: Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Einführung in das Themengebiet 'Elektrizität', mit dem Ziel, die grundlegenden Gesetze der Schwachstromtechnik zu entdecken und zu beschreiben, einfache elektrische Stromkreise konstruieren zu können und darüber hinaus die Methode des wissenschaftlichen Arbeitens (Versuchsmethode) zu vertiefen. 2. Thema der Unterrichtsstunde 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis Die SuS werden für die Anzahl verschiedenartiger Stromschalter in ihrem Alltag sensibilisiert und konstruieren niveaudifferenziert verschiedene Schalter aus mitgebrachten Materialien, um einerseits das in der vorherigen Sequenz erlangte Wissen bezüglich Leitern und Nichtleitern zu festigen und andererseits, um die elementare Einsicht zu erlangen, dass Schalter generell die Funktion besitzen, einen Stromkreis zu unterbrechen oder zu schließen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtsreihe 'Uns geht ein Licht auf!' Wir werden Experten im Umgang mit Elektrizität: Eine handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsreihe zur Einführung in das Themengebiet 'Elektrizität', mit dem Ziel, die grundlegenden Gesetze der Schwachstromtechnik zu entdecken und zu beschreiben, einfache elektrische Stromkreise konstruieren zu können und darüber hinaus die Methode des wissenschaftlichen Arbeitens (Versuchsmethode) zu vertiefen. 2. Thema der Unterrichtsstunde 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis Die SuS werden für die Anzahl verschiedenartiger Stromschalter in ihrem Alltag sensibilisiert und konstruieren niveaudifferenziert verschiedene Schalter aus mitgebrachten Materialien, um einerseits das in der vorherigen Sequenz erlangte Wissen bezüglich Leitern und Nichtleitern zu festigen und andererseits, um die elementare Einsicht zu erlangen, dass Schalter generell die Funktion besitzen, einen Stromkreis zu unterbrechen oder zu schließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Krankheitsbild der psychosomatischen Störung Magersucht by Dirk Feldmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Row your boat - Liederarbeitung by Dirk Feldmann
Cover of the book Neoklassische Wachstumsmodelle/ Theorie wirtschaftlicher Entwicklung by Dirk Feldmann
Cover of the book Das Verhältnis von Text und Bild in Karikaturen der Satirezeitschrift pardon by Dirk Feldmann
Cover of the book Mailst Du mir, so maile ich Dir? - Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären? by Dirk Feldmann
Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Dirk Feldmann
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Religionsunterricht by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Errichtung einer deutschen Musterrepublik auf amerikanischem Boden by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Rechte afroamerikanischer Muslims in Gefängnissen by Dirk Feldmann
Cover of the book Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II. by Dirk Feldmann
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Dirk Feldmann
Cover of the book Die belles infidèles - Funktion, Form und Entwicklung dieser Übersetzungsmethode by Dirk Feldmann
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Dirk Feldmann
Cover of the book Armut aus soziologischer Sicht by Dirk Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy