'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Anonym
Cover of the book Die Neuerungen der GVO 1400/2002 und deren Konsequenzen für den KFZ-Handel by Anonym
Cover of the book Eignung des KTQ-Verfahrens für die Qualitätssteigerung in Krankenhausorganisationen by Anonym
Cover of the book Catching up through technology absorption by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by Anonym
Cover of the book Zum Controllingbegriff in der öffentlichen Verwaltung by Anonym
Cover of the book Tradierung in der Erziehung - Fotoanalysen, Tischgespräche und Interviews mit Familien aus St. Petersburg by Anonym
Cover of the book Zur NS-Schulpolitik mit besonderem Hauptaugenmerk auf die einzelnen Schulfächer by Anonym
Cover of the book Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg by Anonym
Cover of the book Business information system strategy - How managers use CRM, ERP and SCM systems by Anonym
Cover of the book Analyzing an Evolving Knowledge Society and its Implication to Employability by Anonym
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Anonym
Cover of the book Die praxisorientierte Unternehmensbewertung von Start-Ups der Internetökonomie by Anonym
Cover of the book Das Wort vom leidenden Gottesknecht im Kontext der Botschaft Deuterojesajas und in der Verkündigung des Neuen Testaments by Anonym
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy