'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International Strategic Leadership: Case study of Benetton Group by Anonym
Cover of the book Cy Twomblys Lepanto-Zyklus als abstrakte Bilderzählung by Anonym
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Anonym
Cover of the book Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung by Anonym
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Anonym
Cover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by Anonym
Cover of the book Ärztlicher Heileingriff als Körperverletzung by Anonym
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Anonym
Cover of the book Ältere Menschen im Straßenverkehr by Anonym
Cover of the book Das Kino des Autorenfilmers Alexander Kluge. Eine Analyse filmpolitischer Ansätze, sowie einer ungewöhnlichen Rezeptionswirkung by Anonym
Cover of the book Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen by Anonym
Cover of the book Entwicklung und Implementierung einer Akutschmerztherapie durch Pflegekräfte auf chirurgischen Allgemeinstationen by Anonym
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Anonym
Cover of the book Gewichte: Wir lernen unterschiedliche Waagen kennen (Mathematik, 3. Klasse) by Anonym
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy