'Büffelsoldaten'

Afroamerikaner in Uniform während der Indianerkriege 1867 - 1890

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Stephan Maninger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Maninger ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stephan Maninger
ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Business of Restaurants by Stephan Maninger
Cover of the book Modernism in 'The Day of the Locust' (1939) by Nathanael West by Stephan Maninger
Cover of the book The Tragedy of Jimmy Porter by Stephan Maninger
Cover of the book Discuss the distribution of genetic diversity found in human and chimpanzee populations by Stephan Maninger
Cover of the book Mary Rowlandson's captivity narrative - Applied Puritan ideology? by Stephan Maninger
Cover of the book Love Letters of the Civil War - A Confederate Example in Context by Stephan Maninger
Cover of the book Lebendige Erzählkultur in der Grundschule by Stephan Maninger
Cover of the book Approaches to Organisational Change by Stephan Maninger
Cover of the book Love Is All: Creative Altruism In Global Management by Stephan Maninger
Cover of the book Accounting for Derivatives (US-GAAP) by Stephan Maninger
Cover of the book Coupons as an instrument for manufacturers of consumer goods to achieve customer loyalty by Stephan Maninger
Cover of the book Measuring Volunteering in a Jesuit university in the Philippines by Stephan Maninger
Cover of the book The use of Audio Aids in the EFL class at the tertiary level - a plus or a minus? by Stephan Maninger
Cover of the book Tomb or Womb: The Freudian Approach to Live Burial in Edgar Allan Poe's 'The Fall of the House of Usher' and 'The Premature Burial' by Stephan Maninger
Cover of the book Interviewing - a Way to Generate Qualitative Data by Stephan Maninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy