'Büffelsoldaten'

Afroamerikaner in Uniform während der Indianerkriege 1867 - 1890

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book 'Büffelsoldaten' by Stephan Maninger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Maninger ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Stephan Maninger
ISBN: 9783640633036
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Nordamerikanische Geschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Eroberung des nordamerikanischen Westens spielten Afroamerikaner in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts eine größere Rolle als allgemein bekannt. Zwischen dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges (1861-65) und den letzten Indianerkämpfen im Rahmen der Geistertänzerunruhen (1890-91) entsprachen so genannte 'Farbige' ungefähr zwanzig Prozent der eingesetzten Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie leisteten Begleitschutz für Siedlertrecks, sicherten Verbindungswege und stellten die Besatzungen für eine Vielzahl von Forts und Außenposten. Erfolgreich verfolgten und bekämpften sie die Kriegstrupps befeindeter Indianer über riesige Gebiete und unter schwierigen, mit erheblichen Strapazen verbundenen Bedingungen. Die Indianer gaben ihnen den Namen 'Büffelsoldaten'.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Myth of Alfred Hitchcock by Stephan Maninger
Cover of the book Victorian Poetry High and Low - Sammlung von Thesenpapieren by Stephan Maninger
Cover of the book Applying Yield Management to the Golf-Course Industry by Stephan Maninger
Cover of the book Female Virginity and Male Desire in Seventeenth Century Carpe Diem Poetry by Stephan Maninger
Cover of the book An Investigation into the Role of the World Bank in relation to the Privatisation of Public Services with respect to the Washington and Post-Washington Consensus by Stephan Maninger
Cover of the book Stephen Spender's 'The Temple' as an autobiographical novel by Stephan Maninger
Cover of the book Civil Society in Modern Democracies by Stephan Maninger
Cover of the book Idioms of <fear>: An onomasiological approach by Stephan Maninger
Cover of the book Does one size fit all? - Aptitude treatment interaction and error management training by Stephan Maninger
Cover of the book Shakespeare's Hamlet in the Movies by Stephan Maninger
Cover of the book Types of Verb in English by Stephan Maninger
Cover of the book 'Patrones de descubrimiento' de N. R. Hanson - Un resumen crítico by Stephan Maninger
Cover of the book Verweildauermanagement - Eine Chance der Pflege? by Stephan Maninger
Cover of the book Der Freundschaftsbegriff in Aristoteles`Nikomachischer Ethik by Stephan Maninger
Cover of the book The role of Junk Bonds in Corporate Finance by Stephan Maninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy