'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges

Der Regen der Vernichtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Priska Wikus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Priska Wikus ISBN: 9783638890243
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Priska Wikus
ISBN: 9783638890243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1964 und 1975 starben unzählige Menschen im Vietnamkrieg, nicht nur durch Bomben sondern auch durch chemische Waffen und Gifte. Dioxinhaltige Gifte wurden eingesetzt, die die Umwelt und die Menschen in ihrer Umgebung sehr schädigten. Die Folgen des Krieges sind bis zum heutigen Tag noch präsent. Nicht nur Agent Orange Opfer leiden an schweren und oft unheilbaren Krankheiten, ebenso die nächsten Generationen sind davon betroffen und haben gesundheitliche Schäden. Da Vietnam ein sehr armes Land ist, ist die Versorgung der Veteranen und behinderten Menschen nur sehr schwer. Von außen wurde noch keine finanzielle Hilfe geleistet, da sich die Produzenten des Giftes und die US-Regierung als nichtschuldig sehen. In den letzten Jahren wurden jedoch Hilfsorganisationen für Kinder und behinderte Menschen gegründet, die ihnen das Leben und den Umgang mit ihrer Krankheit erleichtern. Nun stellt man sich die Fragen: •Wozu wurde Agent Orange eingesetzt und welche Konsequenzen verursacht es? •Weshalb wurde den vietnamesischen Opfern noch nicht geholfen? In den nächsten Seiten werden wir versuchen diese Fragen und noch weitere Aspekte genauer zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1964 und 1975 starben unzählige Menschen im Vietnamkrieg, nicht nur durch Bomben sondern auch durch chemische Waffen und Gifte. Dioxinhaltige Gifte wurden eingesetzt, die die Umwelt und die Menschen in ihrer Umgebung sehr schädigten. Die Folgen des Krieges sind bis zum heutigen Tag noch präsent. Nicht nur Agent Orange Opfer leiden an schweren und oft unheilbaren Krankheiten, ebenso die nächsten Generationen sind davon betroffen und haben gesundheitliche Schäden. Da Vietnam ein sehr armes Land ist, ist die Versorgung der Veteranen und behinderten Menschen nur sehr schwer. Von außen wurde noch keine finanzielle Hilfe geleistet, da sich die Produzenten des Giftes und die US-Regierung als nichtschuldig sehen. In den letzten Jahren wurden jedoch Hilfsorganisationen für Kinder und behinderte Menschen gegründet, die ihnen das Leben und den Umgang mit ihrer Krankheit erleichtern. Nun stellt man sich die Fragen: •Wozu wurde Agent Orange eingesetzt und welche Konsequenzen verursacht es? •Weshalb wurde den vietnamesischen Opfern noch nicht geholfen? In den nächsten Seiten werden wir versuchen diese Fragen und noch weitere Aspekte genauer zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Chat - Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung by Priska Wikus
Cover of the book What to do with Unprofitable Customers? Customer Lifetime Value, Customer Metrics of Adverse Behavior, and Feasible Strategies for Managing Unprofitable Customers by Priska Wikus
Cover of the book Pflegetheorien. Entstehung - Einteilung - Entwicklung by Priska Wikus
Cover of the book Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner by Priska Wikus
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Priska Wikus
Cover of the book Negatives Stimmgewicht - Überhangmandate (BVerfGE) by Priska Wikus
Cover of the book Geschlechterbilder. Die fotografische Inszenierung bürgerlicher Geschlechtsökonomien in Familienporträts um 1900 by Priska Wikus
Cover of the book Arles - Von einer römischen Veteranensiedlung zur obersten Behörde des Römischen Westreiches by Priska Wikus
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Priska Wikus
Cover of the book Clyfford Still by Priska Wikus
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Priska Wikus
Cover of the book Modelle zur Beschreibung von Ontologien by Priska Wikus
Cover of the book Der Englische Landschaftsgarten im 18. Jahrhundert. Visuelle Strategien zur Vermittlung aufklärerischer Werte im Landschaftsgarten zu Stowe bis 1749 by Priska Wikus
Cover of the book Kreativität by Priska Wikus
Cover of the book Zu e-Commerce und den Marketingerscheinungen des e-Commerce - Ein kurzer Einblick by Priska Wikus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy