Ästhetisierung von Geschichte. Am Beispiel der 'Ostalgie' und 'Ostalgieshows'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Ästhetisierung von Geschichte. Am Beispiel der 'Ostalgie' und 'Ostalgieshows' by Karin Aldinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Aldinger ISBN: 9783638437318
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Aldinger
ISBN: 9783638437318
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, Universität Leipzig (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Ästhetisierung und Visualisierung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ästhetisierung in geschichtlichen Aktionen ist belegt, z.B. durch Marx im 18. Brumaire des Louis Bonaparte, sie war zu beobachten in den 'Wende- und Nachwende' Zeiten, und sie findet auch Eingang in geschichtliche Auseinandersetzungen. Ob die kurze Welle der 'Ostalgieshows' dafür ein Beleg war, inwieweit hier Symbole, Prägnanzen, Stereotype auftreten'1, soll in der vorliegenden Arbeit diskutiert werden. Zunächst möchte ich einige Begriffe zum besseren Verständnis klären. Was ist Ästhetisierung? Was sind Symbole Was sind Prägnanzen Was sind Stereotype Im zweiten Teil der Arbeit soll geklärt werden, ob es bei den 'Ostalgieshows' eine Ästhetisierung der Geschichte gegeben hat und mit welchen Strategien gearbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, Universität Leipzig (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Ästhetisierung und Visualisierung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ästhetisierung in geschichtlichen Aktionen ist belegt, z.B. durch Marx im 18. Brumaire des Louis Bonaparte, sie war zu beobachten in den 'Wende- und Nachwende' Zeiten, und sie findet auch Eingang in geschichtliche Auseinandersetzungen. Ob die kurze Welle der 'Ostalgieshows' dafür ein Beleg war, inwieweit hier Symbole, Prägnanzen, Stereotype auftreten'1, soll in der vorliegenden Arbeit diskutiert werden. Zunächst möchte ich einige Begriffe zum besseren Verständnis klären. Was ist Ästhetisierung? Was sind Symbole Was sind Prägnanzen Was sind Stereotype Im zweiten Teil der Arbeit soll geklärt werden, ob es bei den 'Ostalgieshows' eine Ästhetisierung der Geschichte gegeben hat und mit welchen Strategien gearbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Karin Aldinger
Cover of the book 'Der Menschheit Hälfte blieb noch ohne Recht' - Frauen in der Französischen Revolution by Karin Aldinger
Cover of the book Familienpolitik und politique familiale. Deutsche und französische Familienpolitik im Vergleich by Karin Aldinger
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Karin Aldinger
Cover of the book Wie ausgewogen ist das Mächtegleichgewicht in Zweikammersystemen? Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA by Karin Aldinger
Cover of the book 'Mau Mau' im politischen Diskurs des nachkolonialen Kenia by Karin Aldinger
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Karin Aldinger
Cover of the book Eine Tonplatte erstellen und dekorativ ausgestalten by Karin Aldinger
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Karin Aldinger
Cover of the book Implementing Anti-Money Laundering Regulations on an International Level by Karin Aldinger
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Karin Aldinger
Cover of the book Die Folgen der NATO-Intervention im Kosovo by Karin Aldinger
Cover of the book Europäische Mittelmeerpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Chancen und Risiken der Institutionalisierung by Karin Aldinger
Cover of the book Philanthropie - Beweggründe und Motive von Spendern by Karin Aldinger
Cover of the book Controlling - Aufgaben bei der Personalführung by Karin Aldinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy