«Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics, Foreign Languages, Art & Architecture, General Art
Cover of the book «Bloguer sa vie». Franzoesische Weblogs im Spannungsfeld zwischen Individualitaet und Gruppenzugehoerigkeit by Kathrin Wenz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Wenz ISBN: 9783631712320
Publisher: Peter Lang Publication: May 17, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin Wenz
ISBN: 9783631712320
Publisher: Peter Lang
Publication: May 17, 2018
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese medienlinguistische Studie befasst sich erstmals mit der umfassenden Beschreibung der Kommunikation in französischen Weblogs. Sie gibt Einblick in die Sprachverwendung zur Identitätskonstruktion im virtuellen Raum, welche die aktuelle computervermittelte Kommunikation charakterisiert. Darüber hinaus analysiert die Autorin die verwendeten Textsorten und deren multimodale Umsetzung, die Herausbildung einer Gruppensprache und die schriftliche Gestaltung sozialer Kontakte. Dabei charakterisieren orthographische Variationen und ein bewusst persönlicher Schreibstil, die unabhängig von Alter und Geschlecht der Autoren verwendet werden, die Texte. Der Band zeigt darüber hinaus mögliche zukünftige Entwicklungen für das Französisch der Gegenwart auf, die vor allem die Schriftsprache betreffen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das europaeische Emissionshandelssystem in der dritten Handelsperiode unter Beruecksichtigung der Einbeziehung des Luftverkehrs by Kathrin Wenz
Cover of the book Water, Towns and People by Kathrin Wenz
Cover of the book The World Leaders in Education by Kathrin Wenz
Cover of the book Anna Haag and her Secret Diary of the Second World War by Kathrin Wenz
Cover of the book Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart by Kathrin Wenz
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by Kathrin Wenz
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Kathrin Wenz
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz I by Kathrin Wenz
Cover of the book Europa im Islam Islam in Europa by Kathrin Wenz
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Kathrin Wenz
Cover of the book Espacios de dominación, espacios de resistencia by Kathrin Wenz
Cover of the book Clean Fashion by Kathrin Wenz
Cover of the book Schattenrecht der Schwarzarbeit by Kathrin Wenz
Cover of the book Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (19962011) by Kathrin Wenz
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Kathrin Wenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy