Zwangsstörungen. Diagnostik und Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Zwangsstörungen. Diagnostik und Intervention by Magdalena Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magdalena Köhler ISBN: 9783656950400
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magdalena Köhler
ISBN: 9783656950400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ist wohl eines der höchsten und wichtigsten menschlichen Güter. Die Idee des freien Menschen gehört seit Jahrhunderten zu den zentralen Themen der Philosophie. In Deutschland wird Freiheit sogar gesetzlich zugestanden: Die Einschränkung der körperlichen Freiheit eines Menschen wird mit einer Verurteilung wegen Freiheitsberaubung bestraft, die geistige Freiheit ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit etc. geschützt. Doch trotz all dieser Maßnahmen gibt es Menschen, die sich nicht frei fühlen können, auch wenn sie von außen betrachtet keinerlei Einschränkungen hinnehmen müssen. Nicht ihre Umwelt, sondern ihr Inneres nimmt sie auf gewisse Weise gefangen, indem sie sich dazu genötigt fühlen, bestimmte Dinge immer wieder zu denken oder zu tun. Diese Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung, die heutzutage als Zwangsstörung bezeichnet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ist wohl eines der höchsten und wichtigsten menschlichen Güter. Die Idee des freien Menschen gehört seit Jahrhunderten zu den zentralen Themen der Philosophie. In Deutschland wird Freiheit sogar gesetzlich zugestanden: Die Einschränkung der körperlichen Freiheit eines Menschen wird mit einer Verurteilung wegen Freiheitsberaubung bestraft, die geistige Freiheit ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit etc. geschützt. Doch trotz all dieser Maßnahmen gibt es Menschen, die sich nicht frei fühlen können, auch wenn sie von außen betrachtet keinerlei Einschränkungen hinnehmen müssen. Nicht ihre Umwelt, sondern ihr Inneres nimmt sie auf gewisse Weise gefangen, indem sie sich dazu genötigt fühlen, bestimmte Dinge immer wieder zu denken oder zu tun. Diese Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung, die heutzutage als Zwangsstörung bezeichnet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Republik- und Demokratieverständnis in den 'Federalist Papers' by Magdalena Köhler
Cover of the book Anforderungen an die Beweisführung einer Diskriminierung by Magdalena Köhler
Cover of the book Case study and comparative strategic analysis of Toyota and Ryanair by Magdalena Köhler
Cover of the book Online-Strategien von Printmedien im Vergleich by Magdalena Köhler
Cover of the book Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität by Magdalena Köhler
Cover of the book Die Bedeutung von Geheimnissen bei Kindern auf dem Weg der Identitätsfindung by Magdalena Köhler
Cover of the book Hildegard von Bingen by Magdalena Köhler
Cover of the book Trainerauswahl an einem Fallbeispiel by Magdalena Köhler
Cover of the book Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse by Magdalena Köhler
Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Magdalena Köhler
Cover of the book Theodizee anhand von Thomas von Aquins 18. Quaestio der 'Summa theologiae' by Magdalena Köhler
Cover of the book Die Entstehung der Rechtsordnung in David Humes 'A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimantal Method of Reasoning into Moral Subjects' by Magdalena Köhler
Cover of the book Wie sind die direktdemokratischen Elemente im Vergleich der Schweiz mit Deutschland gestaltet? by Magdalena Köhler
Cover of the book Rechtskunde im Schnelldurchlauf by Magdalena Köhler
Cover of the book Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility für kleine und mittelständische Unternehmen im Rahmen von Auslandsgeschäften by Magdalena Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy