Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache by Sandra Wackenhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Wackenhut ISBN: 9783640910717
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Wackenhut
ISBN: 9783640910717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Lernen mit Musik - Ästhetisierung und Erweiterung von Lernprozessen durch musikalische Elemente, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Sprache. Zwei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht unbedingt viel gemeinsam zu haben scheinen. Eine erste Verbindung lässt sich zunächst allenfalls im Singen, wo sich die Sprache im Liedtext und die Musik in der Melodie wiederfinden, ausmachen. Dass das Spektrum der Parallelen zwischen Musik und Sprache jedoch viel breiter gefächert ist und wofür diese nützlich sein können, soll diese Arbeit zeigen. Abgesehen davon steht die Beantwortung folgender Fragen im Mittelpunkt: Was für eine Rolle spielt Musik beim Spracherwerb und bei der Sprachentwicklung? Begünstigen musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten (fremd)sprachliche Lernprozesse - und umgekehrt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Lernen mit Musik - Ästhetisierung und Erweiterung von Lernprozessen durch musikalische Elemente, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik und Sprache. Zwei Phänomene, die auf den ersten Blick nicht unbedingt viel gemeinsam zu haben scheinen. Eine erste Verbindung lässt sich zunächst allenfalls im Singen, wo sich die Sprache im Liedtext und die Musik in der Melodie wiederfinden, ausmachen. Dass das Spektrum der Parallelen zwischen Musik und Sprache jedoch viel breiter gefächert ist und wofür diese nützlich sein können, soll diese Arbeit zeigen. Abgesehen davon steht die Beantwortung folgender Fragen im Mittelpunkt: Was für eine Rolle spielt Musik beim Spracherwerb und bei der Sprachentwicklung? Begünstigen musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten (fremd)sprachliche Lernprozesse - und umgekehrt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview? by Sandra Wackenhut
Cover of the book Die Heimkehr der Seele zum Schönen by Sandra Wackenhut
Cover of the book Wechsel der Kette an einer Kettensäge (Unterweisung Zimmerer / -in) by Sandra Wackenhut
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Sandra Wackenhut
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Sandra Wackenhut
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Sandra Wackenhut
Cover of the book Mitgliederentwicklung in Deutschland by Sandra Wackenhut
Cover of the book ETA - Ein Kampf um des Kampfes Willen? by Sandra Wackenhut
Cover of the book Michel Foucault als Inspirationsquelle für Edward Saids Orientalismus by Sandra Wackenhut
Cover of the book Glaubensbekenntnisse des Atheisten Pier Paolo Pasolini. Provokateur, Prophet oder moderner Paulus? by Sandra Wackenhut
Cover of the book Proxy voting behavior of institutional investors: Evidence from TIAA-CREF by Sandra Wackenhut
Cover of the book Die Christenverfolgung unter Nero by Sandra Wackenhut
Cover of the book Kritik und Erkenntnisfortschritt: Kuhn, Lakatos und die falsifikatorische Methode by Sandra Wackenhut
Cover of the book Die Vereinigten Staaten von Amerika - die älteste Demokratie der Welt? by Sandra Wackenhut
Cover of the book Die Lokalisten - Eine Ethnographie der Identitätskonstruktion auf Internetplattformen und deren sozialpsychologische Analyse unter dem Aspekt des Motivationsfaktors Anerkennung by Sandra Wackenhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy