Zur Judenfrage

Politische Emanzipation der Juden in Preußen (Die Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Jewish, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Zur Judenfrage by Karl Marx, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Marx ISBN: 9788026827924
Publisher: e-artnow Publication: February 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl Marx
ISBN: 9788026827924
Publisher: e-artnow
Publication: February 3, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Zur Judenfrage" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Marx widmet sich in der Schrift der Frage nach politischer und menschlicher Emanzipation, wobei wie schon in der zuvor verfassten Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie das widersprüchliche Verhältnis von politischem Staat und bürgerlicher Gesellschaft, wie dessen Lösung, zentral für die Argumentation ist. Einleitend stellt Marx Bruno Bauers Lösung der Judenfrage dar. Nach Marx fasse Bauer die Judenfrage auf als eine Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat, von dem Widerspruch der religiösen Befangenheit und der politischen Emanzipation. Die Emanzipation von der Religion würde "als Bedingung gestellt, sowohl an den Juden, der politisch emanzipiert sein will, als an den Staat, der emanzipieren und selbst emanzipiert sein soll." Nach Marx müsste nicht nur gefragt werden, wer emanzipieren soll, und wer emanzipiert werden sollte, ebenso müsste gefragt werden: "Welche Bedingungen sind im Wesen der verlangten Emanzipation begründet?" Bauers Fehler liege darin, "daß er nur den "christlichen Staat", nicht den "Staat schlechthin" der Kritik unterwirft, daß er das Verhältnis der politischen Emanzipation zur menschlichen Emanzipation nicht untersucht". Marx stellt anhand konkreter Beispiele heraus, dass volle politische Emanzipation durchaus mit der fortwährenden Existenz und Praxis von Religion möglich sei, wie dies am Beispiel der Trennung von Staat und Religion in den Vereinigten Staaten ersichtlich wäre. Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Zur Judenfrage" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Marx widmet sich in der Schrift der Frage nach politischer und menschlicher Emanzipation, wobei wie schon in der zuvor verfassten Schrift Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie das widersprüchliche Verhältnis von politischem Staat und bürgerlicher Gesellschaft, wie dessen Lösung, zentral für die Argumentation ist. Einleitend stellt Marx Bruno Bauers Lösung der Judenfrage dar. Nach Marx fasse Bauer die Judenfrage auf als eine Frage von dem Verhältnis der Religion zum Staat, von dem Widerspruch der religiösen Befangenheit und der politischen Emanzipation. Die Emanzipation von der Religion würde "als Bedingung gestellt, sowohl an den Juden, der politisch emanzipiert sein will, als an den Staat, der emanzipieren und selbst emanzipiert sein soll." Nach Marx müsste nicht nur gefragt werden, wer emanzipieren soll, und wer emanzipiert werden sollte, ebenso müsste gefragt werden: "Welche Bedingungen sind im Wesen der verlangten Emanzipation begründet?" Bauers Fehler liege darin, "daß er nur den "christlichen Staat", nicht den "Staat schlechthin" der Kritik unterwirft, daß er das Verhältnis der politischen Emanzipation zur menschlichen Emanzipation nicht untersucht". Marx stellt anhand konkreter Beispiele heraus, dass volle politische Emanzipation durchaus mit der fortwährenden Existenz und Praxis von Religion möglich sei, wie dies am Beispiel der Trennung von Staat und Religion in den Vereinigten Staaten ersichtlich wäre. Karl Marx (1818-1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion.

More books from e-artnow

Cover of the book Atomgewicht 500 by Karl Marx
Cover of the book ADELA CATHCART - The Complete Fantasy Tales Series: The Light Princess, The Shadows, Christmas Eve, The Giant's Heart, The Broken Swords, The Cruel Painter, The Castle and many more by Karl Marx
Cover of the book Every Man A King - The Might In Mind-Mastery (Unabridged) by Karl Marx
Cover of the book Landolin von Reutershöfen by Karl Marx
Cover of the book Lodore by Karl Marx
Cover of the book Die Brüder by Karl Marx
Cover of the book Römerinnen: Vanina Vanini + Die Fürstin von Campobasso by Karl Marx
Cover of the book Letters of Jonathan Oldstyle, Gent. - Nine Humorous Essays on the Fashions of the Time and the New York Theater Scene (Unabridged): A Satirical Account by the Author of The Legend of Sleepy Hollow, Rip Van Winkle, Old Chirstmas, Bracebridge Hall, A H by Karl Marx
Cover of the book Aristote: Oeuvres Majeures by Karl Marx
Cover of the book FRIEDRICH NIETZSCHE: 10 Quintessential Philosophy Books, Including Autobiography, Essays & Letters – All in One Volume by Karl Marx
Cover of the book In diesem Erdental der Tränen by Karl Marx
Cover of the book JOHN BUCHAN Ultimate Collection: Spy Classics, Thrillers, Adventure Novels & Short Stories, Including Historical Works and Essays (Illustrated) by Karl Marx
Cover of the book Notre Coeur – A Woman's Pastime (The Classic English Edition) by Karl Marx
Cover of the book Dubrowskij by Karl Marx
Cover of the book WESTERN CLASSICS Boxed Set - 12 Novels in One Volume by Karl Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy