Zur Genealogie der Moral

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Zur Genealogie der Moral by Friedrich Nietzsche, Re-Image Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Nietzsche ISBN: 9783962176426
Publisher: Re-Image Publishing Publication: July 25, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Nietzsche
ISBN: 9783962176426
Publisher: Re-Image Publishing
Publication: July 25, 2017
Imprint:
Language: German
Die Genealogie der Moral besteht aus einer Vorrede und drei Abhandlungen, von denen die dritte die längste ist. Das Werk, das aus einer Vorrede und drei "Abhandlungen" besteht, gehört zu den einflussreichsten Schriften Nietzsches. Er legte hier keine Aphorismen vor wie in den meisten anderen seiner Werke, sondern längere, systematische Texte mit durchaus wissenschaftlichem Anspruch: Er stellt darin soziologische, historische und psychologische Thesen auf. Nietzsche wollte anders als klassische Moralphilosophen keine Moral herleiten oder begründen, sondern die geschichtliche Entwicklung und die psychischen Voraussetzungen bestimmter moralischer Wertvorstellungen nachvollziehen. Er fragt also nicht, wie die Menschen handeln sollten, sondern warum Menschen (Einzelne oder Gruppen) glauben, sie sollten auf bestimmte Weise handeln, oder andere dazu bringen wollen, so oder so zu handeln.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Genealogie der Moral besteht aus einer Vorrede und drei Abhandlungen, von denen die dritte die längste ist. Das Werk, das aus einer Vorrede und drei "Abhandlungen" besteht, gehört zu den einflussreichsten Schriften Nietzsches. Er legte hier keine Aphorismen vor wie in den meisten anderen seiner Werke, sondern längere, systematische Texte mit durchaus wissenschaftlichem Anspruch: Er stellt darin soziologische, historische und psychologische Thesen auf. Nietzsche wollte anders als klassische Moralphilosophen keine Moral herleiten oder begründen, sondern die geschichtliche Entwicklung und die psychischen Voraussetzungen bestimmter moralischer Wertvorstellungen nachvollziehen. Er fragt also nicht, wie die Menschen handeln sollten, sondern warum Menschen (Einzelne oder Gruppen) glauben, sie sollten auf bestimmte Weise handeln, oder andere dazu bringen wollen, so oder so zu handeln.

More books from Re-Image Publishing

Cover of the book Amok by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Dame mit den Kamelien by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Sandman by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Stolz und Vorurteil by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Der Bau by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Kartause von Parma by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Isabella von Ägypten by Friedrich Nietzsche
Cover of the book The Hunchback of Notre-Dame by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Madame Bovary by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Rotkäppchen by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Reise um die Erde in 80 Tagen by Friedrich Nietzsche
Cover of the book König Drosselbart by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Der Teufel mit den drei goldenen Haaren by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Die Abenteuer des Tom Sawyer by Friedrich Nietzsche
Cover of the book Weiße Nächte by Friedrich Nietzsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy