Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Heft 7.1

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by , ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783838205106
Publisher: ibidem Publication: October 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author:
ISBN: 9783838205106
Publisher: ibidem
Publication: October 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Aufsätze: Nadine Rentel (Zwickau) Geschriebene Dialoge: Phänomene der Mündlichkeit in italienischen SMS Ludwig Franke (Wiesbaden) Was soll von Französisch als 2. Fremdsprache nachwirken? Ein Minimalprogramm für Nachhaltigkeit Christoph Oliver Mayer (Dresden) Nationale Selbstdarstellung im spanischen und portugiesischen Lied: Der Eurovision Song Contest im Unterricht Alexandra Krause (Wien) Dolmetschdidaktische Erfahrungen und deren potentielle Übertragung auf den Fremdsprachenunterricht Silke Jansen (Mainz) Tempus und Aspekt als linguistisches und sprachdidaktisches Problem: Perspektiven der Kognitiven Linguistik Eva Lavric (Innsbruck) La langue maternelle en classe de langue étrangère : Le français en Autriche, l’allemand en France (Première partie) Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Isabelle Mordellet-Roggenbuck (Freiburg) Ankündigungen Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WS 12/13) Autorenverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aufsätze: Nadine Rentel (Zwickau) Geschriebene Dialoge: Phänomene der Mündlichkeit in italienischen SMS Ludwig Franke (Wiesbaden) Was soll von Französisch als 2. Fremdsprache nachwirken? Ein Minimalprogramm für Nachhaltigkeit Christoph Oliver Mayer (Dresden) Nationale Selbstdarstellung im spanischen und portugiesischen Lied: Der Eurovision Song Contest im Unterricht Alexandra Krause (Wien) Dolmetschdidaktische Erfahrungen und deren potentielle Übertragung auf den Fremdsprachenunterricht Silke Jansen (Mainz) Tempus und Aspekt als linguistisches und sprachdidaktisches Problem: Perspektiven der Kognitiven Linguistik Eva Lavric (Innsbruck) La langue maternelle en classe de langue étrangère : Le français en Autriche, l’allemand en France (Première partie) Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen Profil: Prof. Dr. Isabelle Mordellet-Roggenbuck (Freiburg) Ankündigungen Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (WS 12/13) Autorenverzeichnis

More books from ibidem

Cover of the book Language Policy and Discourse on Languages in Ukraine Under President Viktor Yanukovych by
Cover of the book Russland – eine pragmatische Großmacht? by
Cover of the book Too Far for Comfort by
Cover of the book Diplomatie oder Daumenschrauben? by
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by
Cover of the book Profession und Haltung in der Sozialen Arbeit by
Cover of the book Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins by
Cover of the book Der Anti-Bias-Ansatz. Beiträge zur theoretischen Fundierung und Professionalisierung der Praxis by
Cover of the book The European Union’s Democratization Policy for Central Asia by
Cover of the book Age of Fear by
Cover of the book Samuel Beckett and Contemporary Art by
Cover of the book Filme zwischen Spur und Ereignis by
Cover of the book Transnationale Unternehmen als Friedensstifter: Eine Analyse zur Coporate Security Responsibility by
Cover of the book Varietäten des Spanischen im Fremdsprachenunterricht by
Cover of the book Das Schachbrett der Macht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy