Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Yoshimoto Banana und die gesellschaftliche Situation junger Frauen by Irina Kriger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Kriger ISBN: 9783656736004
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Kriger
ISBN: 9783656736004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der berühmtesten japanischen Autorinnen der Gegenwart hat Yoshimoto Banana erheblichen Einfluss auf die Frauenwelt in Japan. Ihre Leser umfassen hauptsächlich eine Gruppe von Frauen vom Teenageralter bis Anfang 30, doch auch ältere Frauen und einige Männer lesen ihre Romane. Yoshimotos Werke werden oft mit sh?jo Manga verglichen, mit denen ihre Generation und auch ihre Leser aufgewachsen sind, so dass beim Lesen der Erzählungen eine vertraue Atmosphäre entsteht. Im Verlaufe dieser Arbeit soll erörtert werden, inwiefern Yoshimoto durch ihre Werke einen Einfluss auf die gesellschaftliche Situation der Frau in Japan hat und anhand ihres Romans 'Federkleid' wird in dieser Arbeit genauer analysiert, wie die aktuelle Lage junger Frauen in der Literatur zum Ausdruck kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der berühmtesten japanischen Autorinnen der Gegenwart hat Yoshimoto Banana erheblichen Einfluss auf die Frauenwelt in Japan. Ihre Leser umfassen hauptsächlich eine Gruppe von Frauen vom Teenageralter bis Anfang 30, doch auch ältere Frauen und einige Männer lesen ihre Romane. Yoshimotos Werke werden oft mit sh?jo Manga verglichen, mit denen ihre Generation und auch ihre Leser aufgewachsen sind, so dass beim Lesen der Erzählungen eine vertraue Atmosphäre entsteht. Im Verlaufe dieser Arbeit soll erörtert werden, inwiefern Yoshimoto durch ihre Werke einen Einfluss auf die gesellschaftliche Situation der Frau in Japan hat und anhand ihres Romans 'Federkleid' wird in dieser Arbeit genauer analysiert, wie die aktuelle Lage junger Frauen in der Literatur zum Ausdruck kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie schneiden Jugendliche mit Migrationshintergrund in PISA-Studien ab? by Irina Kriger
Cover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by Irina Kriger
Cover of the book Frame-Changing in der Nachhaltigkeitsberichterstattung am Beipiel von DaimlerChrysler und Toyota by Irina Kriger
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Irina Kriger
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Irina Kriger
Cover of the book Lebensverlauf und Altern. Zum Lebensverlauf im modernen Wohlfahrtsstaat. by Irina Kriger
Cover of the book Die kreative Klasse by Irina Kriger
Cover of the book Das Integrationswunder - Realität oder Mythos? by Irina Kriger
Cover of the book Hester Prynne in der Sekundärliteratur - Die Interpretationsbreite einer Hauptfigur by Irina Kriger
Cover of the book Werbesprache in Polen by Irina Kriger
Cover of the book Theorie der komperativen Kostenvorteile - Kritische Würdigung by Irina Kriger
Cover of the book Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Irina Kriger
Cover of the book Montaigne und die Lebenskunst by Irina Kriger
Cover of the book Die Rolle der katholischen Kirche in Québec - Ihre Geschichte und ihr Einfluss auf das öffentliches Leben by Irina Kriger
Cover of the book Unternehmensberatung im Lichte der integrativen Wirtschaftsethik by Irina Kriger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy